![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 6
|
Zoom für alpha 330- Minolta/Tamron o. TC ?
Hallo,
bin Einsteiger und habe mir vor rund 3 Monaten eine neue Alpha 330 mit folgende Objektiven gekauft: Sony 18-55mm, 55-200 Nun reicht mir das Zoom für Tieraufnahmen usw. nicht aus. In Foren habe ich zwei gute gefunden: Minolta 100-400mm f4.5-6.7 AF-APO bzw.Tamron 200-500mm Oder wäre es sinnvoll mir einen passenden Teleconverter für das Sony Zoom zu kaufen . Oder ist dies zu lichtshwach usw. ? ![]() Wer hat hierzu Erfahrungen bzw. Tipps. Welcher TC ist zu empfehklen und wo kann man die 3 Objektive günstig gebraucht kaufen ? ![]() Danke schon mal im vorraus. ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Ich würde von Telekonvertern mit den vorhandenen Objektiven eher abraten, habe aber selbst keine Telekonverter im Einsatz. Das Tamron 200-500 habe ich selbst. Es ist schon ein recht großes Gerät, und ab 300/350mm wird es freihand schon eher schwierig. Da wird dann wohl auch ein Stativ sinnvoll werden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Was bei solchen Fragen an das Forum immer wichtig ist: Dein Budget!!!
(ich würde dir das SONY 70-400G SSM empfehlen, kostet aber rund Euro 1.500,-).... ![]() Als Einsteiger Tele reicht aber wahrscheinlich auch das Tamron 200-500 (kenne ich nicht) oder das Sigma 120-400 (ca. Euro 700,-: habe ich auch und ist wirklich o.k.). LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"... ![]() Geändert von Peter H (14.05.2010 um 17:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 6
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 106
|
Wäre natürlich auch noch interessant zu wissen was für Tiere du wo vor die Linse bekommen willst.
Wie freechair schon sagt, ab 300mm wird es freihand nix. Ich selbst bin der Meinung das 300mm vollkommen ausreichend sind, denn wenn die Qualität stimmt, kannst du den Ausschnitt ja immernoch vergrößern. Wenn du natürlich fast alle Bilder bei über 300mm machst, ist ja klar das du dann auch ein Objektiv jenseits der 300mm brauchst. Das 55-200 von Sony ist übrigends ein tolles Objektiv. Wenn es dir nicht zu schwer ist, probier doch mal ein großes Ofenrohr. Für unter 150 Euro solltest du eines bekommen, wenns dir nicht gefällt wirst du es auch für den selben Preis wieder los. Wo wir bei der nächsten sache wären: Gut, günstig und gebraucht. Ich empfehle dir hier oder im Nachbarforum zu schauen bzw. ein Gesuch einzustellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|