![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
rätselhafte Unschärfe
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 123
|
Also eine Unschärfe kann ich nicht wirklich entdecken. Kann aber auch an dem Firmenmonitor liegen. Ich würde eher behaupten, daß die Sturktur und Farbe des Gefieders diese Unschärfe "vorgaukeln". Gerade wenn Du sagst, daß beim Erpel das Phänomen nicht auftritt.
VG otc77
__________________
Hang loose. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.742
|
Da das Auge auch nicht wirklich scharf aussieht. Kann es sein, dass der Fokus ein "little Bit" vor der Ente liegt? Schau mal auf den Boden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Vögel sind in der Lage, ihre Federn sehr schnell zu bewegen um diese aufzuplustern um Luft als Isolation darunter zu speichern. So scheint es mir eher eine Bewegungsunschärfe zu sein.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
der Meinung von Wolfgang schließe ich mich mal an, deshalb nehme ich gerne eine kürzere Zeit als erforderlich. Anderseits ist die Schärfentiefe schon recht gering und gehe auch von der Schärfensphäre aus. Die Steine vor der Ente sind scharf, dann dürfte aber der Schwanz nicht so scharf sein, der Kopf ebenfalls nicht. Einen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Sieht für mich irgendwie nach frontfocus oder falsch fokussiert aus. Die steine sind m.M. nach schärfer als der Kopf/Schwarz, wie auch immer.
(ansonsten: gut getroffen! ![]() ![]() lg, Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
alle Spekulationen ...für die Tonne ![]() ![]() ![]() es ist ganz einfach... stelle dir die Ente wie eine Kugel vor... die Federn liegen nicht an allen Stellen der Kugel...quer zur Bildebene wo sie scharf abgebidet werden können denn...(Kanteneffekte) einige Federn, hier die Front...zeigen "zur Kamera", stehen praktisch senkrecht zur Bildebene... und sowas kann KEINE Kamera scharf abbilden ![]() *** weitere Beispiele( weils bei mir faktisch jeden Tag vorkommt) nimm mal gewelllt liegende Stoffe wie Samt... nur dort wo die Fasern(spitzen) quer liegen... sind sie sichtbar und auch scharf... in den Wellen oder auch auf dem Kamm... stehen sie senkrecht zur Kamera...und werden unscharf auch... wenn die Schärfe 100% richtig liegt ![]() das gesagte gild auch für Katzen und Hunde... das Fell was praktisch nicht überall anliegt... bei Gräsern ist es ähnlich auch Teppischboden zeigt diesen Effekt. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Gerd !
Solange die Federn in einem Abstandsbereich zur Kamera liegen, daß sie in der "Schärfentiefe" bleiben, sollte ihre Ausrichtung wohl egal sein. Ich sehe sie nicht mehr aus der "Focusebene", genauer gesagt Kugelfläche herausragen, daß dies eine Erklärung wäre. Sorry HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
ich glaube den Effekt von Frischlingen zu kennen. die werden bei mir auch kaum mal richtig scharf. Hab's bisher darauf geschoben dass der AF deren Fellstruktur nicht mag und fehlfokussiert, aber das ist nur ein Verdacht ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|