![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Mikroskopstativ als Tisch
Hallo,
bei ebay habe ich für wenig Geld ein Mikroskopstativ ersteigert. Nach Absägen des Oberteils eignet es sich hervorragend für Nahaufnahmen, zum Stacken, zum Kopieren von Dias ... ! Auf dem Kondensorhalter liegt eine Mattscheibe. Durch die Mitte des Ringblitzes leuchtet zum Einstellen eine im Fuß neu eingebaute Leuchte. Auf dem Display liegt ein 90° Prisma. So kann man das fotografische Ergebnis von der Seite sehen. ![]() Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (27.03.2010 um 14:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
|
Was für ein Klotz... hast Du dafür die Waschmaschine aus der Wohnung werfen müssen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
sieht aus wie ne Standbohrmaschine
![]() ![]() aber schon cool ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hallo Stuessi, damit kannst Du ja perfekte Nahaufnahmen, Macro´s machen...
![]() So wie es aussieht ist es bestimmt alles spielfrei ( für Stakingbilder ) montiert und sauber angeordnet, wie alles gut händelbar und grffbereit. Die Stabilität ist ja dabei sehr wichtig. ![]() Das Gewicht spielt dabei weniger eine Rolle, es sollte ja pro Macromaßstab der Vergrößerung in Relation stehn. So ~~~ M 10:1 dann sollte das ganze etwa 10 Kg wiegen. Bei Deinem Aufbau eher mehr, was ja ein, von Vorteil ist. Das ganze sieht sehr gut aus. Ich habe auch so ein Industrie-Mess-Mikroskop, es wiegt 9 Kg. ohne Hals und Optik....habe es aber noch nicht verbaut, verwendet, da ich überwiegend in der waagerechten meine Macrobilder mache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
zugeschaut und mitgebaut... :-) Leidenschaft kennt wirklich keine Grenzen... das Bild hebe ich mir jedenfalls auf, wenn es hier mal wieder Diskussionen geben sollte, dass ich etwas übertreibe... :-)
Viele Grüße Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
|
Schaut sehr interessant aus und macht sicherlich supergeiler Bilder!
Nur sollte man aufpassen, damit man sich nicht an der Schnittkante verletzt :-O |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|