Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Auf Greifvogeljagd...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 23:38   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.425
Auf Greifvogeljagd...

... in freier Wildbahn:


-> Bild in der Galerie

Ich würde mal gern hören, was Ihr dazu sagt, v.a. da ich es (für meine Verhältnisse) recht viel bearbeiten musste.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2010, 23:51   #2
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich würde mal gern hören, was Ihr dazu sagt, v.a. da ich es (für meine Verhältnisse) recht viel bearbeiten musste.
Hui ... das ist schon ziemlich extrem. Man kann sich beim ersten Ansehen nicht zwischen Realität oder Fiktion (Fotografie oder Zeichnung) entscheiden. Definitv kein "Naturfoto" für mich, aber mir gefällt's!

Der "Blick" auf mich herab hat's mir besonders angetan ...

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 00:13   #3
dumpster
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Mir gefällts, überbearbeitet finde ich es eigentlich nicht, jedenfalls fällt mir grad nichts auf (bis auf das Auge eventuell, das könnte einen Tacken weniger hell leuchten)
Den Vogel hast du schön groß in einer tollen Flughaltung und mit gutem Lciht fotografiert

Gruß Michael
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 00:31   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Das foto ist doch sehr gut geworden, und die Bearbeitung ist doch auch in Ordnung. Kein Bereich der Abgesoffen währe, gute Schärfe und Zeichnung. Was will man mehr !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 00:35   #5
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.425
Danke für Eure Einschätzung!
Ich bin doch noch einmal drangegangen und habe noch eine zweite Version erstellt, die ein wenig homogener kommt, mit mehr Zeichnung in den dunklen Flügelpartien:


-> Bild in der Galerie

Fast schon zu hell, oder?
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 00:39   #6
dumpster
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Kommt noch besser rüber. Allerdings bin ich mit meinem Laptop-Monitor kein Maßstab, bei mir ist es setzt aber super, die Zeichnung in den Flügeln ist jetzt sehr gut!

Mit 300mm warst du aber schön dicht dran, wie hast du das gemacht? Tarnzelt oder Auto oder..?

Michael
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 01:09   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von hlenz;992024[...
da ich es (für meine Verhältnisse) recht viel bearbeiten musste.
Das wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Auf mich wirken die Bearbeitungen recht natürlich.

Bei dem Bild bin ich etwas voreingenommen. Da ich bisher selbst kein annähernd so gutes Bild dieser Greife gemacht habe, muss ich es einfach gut finden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 11:18   #8
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.425
Zitat:
Zitat von dumpster Beitrag anzeigen

Mit 300mm warst du aber schön dicht dran, wie hast du das gemacht? Tarnzelt oder Auto oder...
... Traktor mit Pflug?
Hat den Vorteil, dass die frische Pflugfurche mit ihrem Gewürm für die Tiere sehr verlockend ist.
Ich musste dennoch stark croppen.

In dieser Gemarkung wohnt auch noch ein fast weißer Bussard, den habe ich leider nicht so schön erwischt.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Auf mich wirken die Bearbeitungen recht natürlich.
Freut mich. Neben der Vergrößerung musste ich auch noch recht deutlich aufhellen, was bei JPEGs etwas knifflig ist.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:04   #9
McMatt
 
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Auf mich wirken die Bearbeitungen recht natürlich.

Bei dem Bild bin ich etwas voreingenommen. Da ich bisher selbst kein annähernd so gutes Bild dieser Greife gemacht habe, muss ich es einfach gut finden.
Dem schließe ich mich Wort für Wort an.


Die zweite Version des Bildes empfinde ich als natürlicher, deshalb gefällt sie mir noch etwas besser.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich musste dennoch stark croppen.

Welche Auflösung ist nach dem Croppen geblieben?
McMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:13   #10
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Es freut mich, dass man mit heutiger Amateur-Technik trotz Crop solch natürliche wirkende und scharfe Bilder hinbekommt. Dein Bild motiviert mich ungemein, selbst wieder auf "Jagd" zu gehen.

Wirklich herausragend ist das Auge des Vogels. Dieser Blick-Audruck ist faszinierend. Man spürt förmlich die Konzentration des Vogels. Vermutlich ist die Linse des Tieres noch um einiges besser als die des Objektives ^^

Vielen Dank für das Bild
MR
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Auf Greifvogeljagd...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.