![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 2
|
Buntsandsteinhöhle
Hallo, ich habe mich mal in die groessten Buntsandsteinhöhlen Europas gewagt .... Was haltet Ihr von dem Bild und der Stimmung??
![]() Vielen Dank
__________________
http://www.fotonieser.de Geändert von blue_balou (01.04.2010 um 21:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
für mich hast Du hier viele Dinge miteinander vermischt.
X-wing hat Recht mit der Überbelichtung rechts. Schön ...wenn man so will beginnt Dein Bild in der rechten Ecke und läuft schön diagonal ...leider stören aber die Rundbögen im Vordergrund sehr und machen das Bild recht "kaputt". Weißabgleich stört mich hier nicht wirklich da Sandstein ja tatsächlich ein wenig gelblich ist
__________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo und ein herzliches willkommen im Forum,
das sind doch die Schlossberghöhlen in Homburg? Schade, dass diese mittlerweile wegen der Einsturzgefahr so stark verbaut wurden. Sicher ist die Beleuchtung darin nicht gut zu handhaben. Gleißendes Lampenlicht und stockdunkle Ecken. Das geht richtig gut wohl nur mit DRI. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Eventuell hätte ja ein tieferer Kamerastandpunkt mehr gebracht?
Man sieht halt von dem Buntsandstein durch die starke Verbauung recht wenig. Der gelbe Farbton stört mich garnicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Vielleicht kannst Du das Bild ja nochmal entwickeln und die überbelichteten Bereiche etwas maskieren?
Ist aber schon interessant, was man mit 18mm am KB-Format so alles machen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 2
|
Vielen Dank für Eure Kritiken und Meinungen !!
ja, es sind die Schlossberghöhlen in Homburg/Saarland und sie sind ziemlich stark verbaut worden, da doch grosse Einsturzgefahr herrscht. Die Belichtung ist kaum aus dem Foto zu verbannen, da es einfach keine Möglichkeit gibt, an dieser Stelle anders zu fotografieren; auch bin ich schon ziemlich tief am Boden geblieben, ca. 40cm .... Die gelbliche Farbgebung kommt natürlich hauptsächlich vom Sandstein ..... Der Tip mit DRI werde ich mal ausprobieren. Danke !!
__________________
http://www.fotonieser.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Moin. So eine Höhle ist schon schwierig. Die gelbliche Färbung stört mich nicht, die vielen Stützen allerdings schon. Auf deiner HP hast du einige Bilder aus der Höhle die mir besser gefallen, z.B. das mit der runden säulenartigen Stütze in der Mitte und den zwei Ausgängen rechts und links davon.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|