Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 400/4,5 mit a700 nicht richtig scharf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2010, 22:22   #1
fotograf.ndb
 
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 4
400/4,5 mit a700 nicht richtig scharf

Hallo zusammen,

habe von einem Bekannten eine a700 übernommen und das Problem, daß die Bilder, die
ich mit dem 4,5/400 Apo G mache, irgendwie nicht so richtig scharf sind. Liegt es an
der Kamera oder habe ich irgendwas falsch eingestellt? An meinen Analoggehäusen und
an der 7D ist die Schärfe tadellos. Mit anderen Objektiven macht auch die a700 richtig
scharf. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder eine Ahnung an was es liegt?
Für Eure Antworten wäre ich dankbar.

Viele Grüße

fotograf.ndb
fotograf.ndb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2010, 22:39   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
autofokus / manuell; im Sucher Unschärfe sichtbar
Stativ Freihand
schlechtes Licht / gutes Licht
Was ist unscharf? verschwommen? Nicht optimal Schärfe?
Bild wäre auch gut.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 22:48   #3
fotograf.ndb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 4
Im Sucher ist es schon scharf. Ansonsten macht es keinen Unterschied ob mit oder ohne AF. Um Missverständnissen vorzubeugen, die Bilder sind schon scharf, aber
irgendwie fehlt das letzte Quentchen Schärfe. Sie wirken einfach etwas flau und nicht
so knackig scharf wie mit 7D oder Analog.
fotograf.ndb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 22:55   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Analog würde ich streichen, das ist Reminiszenz, wie es ausgesehen haben soll. Selbst mit der A1 waren meine Bilder technisch besser als meine gescannten Dias. Dann halt auch noch Entfernung, Schmutz in der Luft usw.

7D löst natürlich ganz anders (weniger) auf. Da ist ein Objektiv gleich mal scharf, auch wenns nicht ist ;-))

Ich schlage dir vor, mache mal ein Bild vom Stativ (ideal von beiden Kameras), RAW, dann verarbeiten, dann leicht nachschärfen und vergleichen. Ich verwende auch gerne Fokus Magic, da das leichte Unschärfen beseitigt. Da sehe ich beim Ausmesen gleich, wie viel Korrektur notwendig wird und um das liegt das Objektiv falsch.

Wenn die 700 bei gleicher Größe nicht eindeutig mehr Auflösung zeigt, dann liegt der Fokus wohl ein wenig daneben. Na ja, an sich sollte es mit JPG auch gehen, wenn sicher ist, dass du nicht an der Kamera irgendwelche Fehleinstelltungen hast.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 23:29   #5
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
An der A700 muss auf dem Stativ der SSS ausgeschaltet werden, sonst sind nahezu alle Bilder unscharf!

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2010, 01:01   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo,

ausschließen kann man es nicht ....

will sagen, ein 400/4,5 hat einen sehr kleinen Schärfebereich. Es könnte tatsächlich sein, dass die übernommene Kamera einen Fehlfokus aufweist, der nur mit deinen anderen Linsen nicht zu sehen ist.
Was hast Du denn neben dem 400er noch für Linsen ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 08:00   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich empfehle dir mal 2-3 Testbilder einzustellen, damit man dies besser beurteilen kann. Viele Optiken die an Analogen Kameras gute Ergebnisse ablieferten, kann man an Digitalen, besonders am Vollformat komplett vergessen. An meiner 800si habe ich gern ein Tamron 28-200 genutzt. Auf Abzügen im Format 13x18 brachte das Objektiv überraschend gute Ergebnisse. An meiner D7d und später an der A700 war es schlicht nicht zu gebrauchen. Heutige moderne Sensoren, und den der A700 zähle ich noch dazu, stellen an Objektive bezüglich des Auflösevermögens ganz andere Ansprüche, als z.B. ein Film.
Es gibt einige, wenige Ausnahmen, wie ein gut funktionierendes Minolta 28-135, die auch an VF Sensoren sehr gute Ergebnisse liefern, so man ein funktionierendes findet.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 10:19   #8
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Hallo,

Mach doch einmal eine Testreihe auf dem Stativ. Benutze auf jeden Fall SVA (den 2 Sekunden Auslöser). Benutze Zeiten zwischen 1/2000 und 1/200tel.
Als Vergleichsbild am besten auch eines mit Blitz.

Wird keines der Bilder irgendwo richtig Scharf hast du auf jeden Fall Verwacklungsgründe bestmöglich ausgeschlossen.

Ich finde den Spiegelschlag der A700 sehr heftig für lange Brennweiten, daher kurze Belichtungszeiten und unbedingt SVA.

Viel Glück
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 10:20   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Der CMOS Sensor ist ein wenig flauer, was die Schärfe als auch die Farben angeht. Ich habe zwar selber keinen Vergleich, aber das war so der allgemeine Tenor beim durchlesen von x Beiträgen. Bei JPG hab ich Schärfe +2 stehen, bei RAW muss man halt in der Nachbearbeitung etwas nachfeilen. "Kreativmodus" steht auf Standard, nicht neutral. Kann das vielleicht helfen? Oder lieg ich völlig falsch?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 10:54   #10
minoltapit
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
Ich hatte mit meiner ersten A 700 auch die Probleme mit dem 4,5/400, diese wurde dann wegen einem Elektonikdefekt getauscht, mit der zweiten waren die Ergebnisse schon besser aber nicht so wie mit meiner Dynax 9 und dem 400er. Hatte mir dann noch die A 900 zugelegt und siehe da, ich hatte wieder die Ergebnisse die ich gewohnt war.
__________________
Viele Grüße

Pit
minoltapit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 400/4,5 mit a700 nicht richtig scharf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.