Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fliegenparade
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2010, 12:10   #1
dumpster
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Fliegenparade

Ich war gestern im Garten auf Fliegenjagd und zeige euch hier meine Ausbeute. Es sind drei Bilder die mir am besten gefallen, da das Motiv immer recht ähnlich ist packe ich diese mal in einen Beitrag und habe sie als Serie verknüpft. Freue mich über eure Kritik und Meinungen!


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gruß Michael
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2010, 13:57   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi @all,

ist dieser krasse (un)Schärfeverlauf eigentlich normal?

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 14:12   #3
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
wundert mich auch...

vor allem weil die fotos mit blenden größer f10 geschossen worden sind.
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 14:21   #4
dumpster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Um weiteren Nachfragen vorzubeugen (und um dann eventuell Meinungen oder gerne auch Kritik zu den Bildern zu hören): die extrem knappe Schärfentiefe liegt an der Kombination aus Makroobjektiv (Cosina 100) und einem Raynox DCR250 Makrokonverter, so erreicht man große Abbildungsmaßstäbe und kann z.B. die Facettenaugen der Fliegen schön darstellen.

Gruß Michael
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 14:23   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dumpster Beitrag anzeigen
große Abbildungsmaßstäbe und kann z.B. die Facettenaugen der Fliegen schön darstellen.
Welcher Objektabstand?
Die Detailgenauigkeit ist klasse. Die Bilder als solches finde ich wegen des Schärfeverlaufs nicht soooo toll. Zumal ich sagen muß, dass ich beeindruckt bin und öhnliches nicht iefern könnte.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2010, 14:24   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Jagd has sich gelohnt. Nichts zu mäkeln.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 14:25   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Die Schärfentiefe ist bei diesen Maßstäben extrem gering.
Bei 1:1 beträgt sie selbst bei f/16 an APS-C nur 1.6 mm.
Hier ist noch eine Nahlinse davor, der Maßstab also vielleicht noch größer. Bei 1.5:1 wären es z.B. nur noch 0.6 mm.

Kann man sich hier gut selber ausrechnen.

Ich finde die Schärfe bei allen 3 Aufnahmen beeindruckend. Die Abbildungsqualität lässt dann auch die nicht so tolle Umgebung in den Hintergrund rücken.
Nr. 2 finde ich farblich am harmonischsten. Ich würde aber vielleicht rechts noch etwas schneiden. Dann sieht das Kappen des Flügels eher wie gewollt aus und nicht wie ein Unfall.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 14:40   #8
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Mein Favorit ist Nr. 3 - vielleicht mit einem klitzekleinen bisschen weniger "Luft" nach Links, ansonsten alle super gelungen.
Das inspiriert mich direkt, meinen DCR-250 mal wieder aus der Schublade zu kramen

Frage abseits der "Kritik": Der Tropfen in Bild 3 -> Zufall oder Lockmittel?
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 14:44   #9
dumpster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Danke für eure Meinungen und die Beschnittvorschläge. Werde ich ausprobieren, beim dritten Bild habe ich versucht mal die Fliege abseits der Mitte zu platzieren, da der Hintergrund so monoton war, sollte so mehr Spannung ins Bild. Den Tropfen hatte die Fliege dabei bzw. hat ihn hervorgewürgt und dann auch wieder eingesaugt. Bin kein Fliegenexperte und bin mir nicht sicher was sie damit macht und wofür?

Gruß Michael

Edit: @dey: der Abstand betrug einige wenige Zentimeter. Ich arbeite ohne Stativ und nähere mich gaaaaaaanz vorsichtig der Fliege und lege meist den vorderen Teil des Objektivs auf

Geändert von dumpster (04.05.2010 um 14:47 Uhr)
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 16:40   #10
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von dumpster Beitrag anzeigen
... Edit: @dey: der Abstand betrug einige wenige Zentimeter. Ich arbeite ohne Stativ und nähere mich gaaaaaaanz vorsichtig der Fliege und lege meist den vorderen Teil des Objektivs auf
Respekt! So langsam kann ich gar nicht zittern.
Bild 3 mag ich sehr.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fliegenparade


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.