Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Pilz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2010, 18:47   #1
holgerr1
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
Pilz

Hallo zusammen,

für die Profis bestimmt eine "überflüssige" Frage, aber ich suche dennoch nach einer Antwort.

Ich habe ein Objektiv, bei dem sich auf der inneren Linse "etwas" angesammelt hat. Ich denke mal, dass das ein Pilz sein dürfte.

Besteht hier denn die Gefahr, dass sich der Pilz auf die Kamera oder andere Objektive überträgt, wenn diese in der gleichen Kameratasche transportiert werden?

Danke für Eure Antworten.

Grüsse

Holger
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2010, 18:56   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Tja .....

Es gibt "Gerüchte" die besagen das Linsenpilz anstecken ist.
Das rührt vermutlich daher das Zeiss (war es glaube ich) keine Linsen mit Fungus annimmt. Wieso die das machen ... ICH vermute das sie einfach keine Pilzsporen im Reinraum haben wollen (wenn sie so etwas haben) ODER das sie einfach alle anderen Kunden beruhigen wollen, die denken das Pilz ansteckt, wenn mit den gleichen Werkzeugen verpilzte und ihre eigenen Linsen geöffnet werden.

Prilzipiell hast du Sporen von Pilz überall in der Luft.
Wenn du das ganze weiter spinnst und der Glaspilz schon selbst sporen ausschickt hast du dementsprechend eine größere Konzentration an vergütungs angreifenden Sporen, die aber dort nur halt finden wenn die Linsen auch ein bischen feucht sind.

Pilz mag kein Licht und keine trockenheit.

MEINE Meinung zu dem Thema ist das sich Glaspilz nicht unbedingt zwangsweise verbreiten MUSS wenn man ein verpilztes Objektiv neben ein anderes stellt.
Die "Gefahr" KÖNNTE sich allerdings erhöhen wenn man die Objektive dort länger im dunklen liegen lässt und sie tewas feucht werden.

So und nun darft du dich selbst entscheiden. Den dafür wird es keine endgültige Antwort geben. Villeicht forscht auch irgendwann mal jemand in dem Gebiet .... und dann hoffen wir das er nicht von irgendeinem Objektivhersteller geschmiert wird und die Ergebnisse "anpasst" *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:58   #3
holgerr1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
Danke Shorty.

Kann ich denn gegen den Pilz was machen? Oder ist das Objektiv nun reif für die "Tonne"?
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:02   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Wirf das Objektiv in die Tonne und sag mir in welche, dann kann ichs wieder raus holen *G*

Je nachdem welche Linse es ist bekommst du die verunreinigung entweder sehr gut oder garnicht weg.
Wenn du pech hast sitzt es ZWISCHEN 2 Linsenelementen die miteinander verbunden sind (Achromaten z.b.). Wenn du glück hast ists nur auf einer Seite einer Linse an die du ran kommst.
Wenn du pech hast hat sich der Pilz schon so weit durch die vergütung gefressen das sie "weg" ist. Wenn du glück hast ist er nur oberflächlich und du bekommst es locker weg

Ich habe mal ein Pilziges Objektiv mit Schimmel entferner behandelt ( irgendwie 30 minuten einwirken lassen usw) und es ist nun wieder sauber ^^

Je nachdem um welches Objektiv es sich handelt wirst du es schnell hinbekommen oder nicht
Wenns eine Billig scherbe ist wird sichs aber sowiso nicht lohnen, da dann die "arbeitszeit" und Materialien schon teurer sind als sich das ding nochmal zu kaufen *g*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:04   #5
holgerr1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
Danke. Dann werde ich mich wohl von dem Sigma 18-35 trennen.

Hatte das im Forum gekauft - finde aber die Post vom Verkäufer nicht mehr und habe mir die Linse leider nicht genau angeschaut.
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2010, 19:11   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Naja sooooo eine billig linse is das Sigma 18-35 nun auch nicht das ichs einfach weg tun würde.

Nur keine ahnung ob man die alleine zerlegen kann?

Villeicht ists ja auch kein Fungus sondern staub? .... in irgendeiner weise ,..
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:18   #7
holgerr1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
Hab keine wirkliche Ahnung. Ist mir nur aufgefallen, dass die Bilder alles etwas "flau" waren und dann habe ich mal die Blende manuell geöffnet und durchgeschaut. Das sah so aus, als ob man mit der Zahnbürste Wasser an einen Spiegel spritzt.

Geändert von holgerr1 (17.03.2010 um 19:22 Uhr)
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:22   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von holgerr1 Beitrag anzeigen
Keine wirkliche Ahnung. Ist mir nur aufgefallen, dass die Bilder alles etwas "flau" waren und dann habe ich mal die Blende manuell geöffnet und durchgeschaut. Das sah so aus, als ob man mit der Zahnbürste Wasser an einen Spiegel spritzt.
okay ... klingt nach pilz ^^

Wenn du geschickt bist schau mal ob du es öffnen kannst.
Wenn nicht findet man villeicht noch einen abnehmer bei BoaEy wenn man eben den Fungus erwähnt und es als defekt verkauft.

Ich würd auf jedenfall mal reingucken, den so eine schrottlinse ist es ja nicht.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:24   #9
holgerr1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
Danke. Dann werde ich dort mein Glück versuchen.
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:29   #10
minoltapit
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
Bei Sigma gibt es ein paar Objektive die gerne vom Pilz befallen werden, dazu zählen z.B. das 18-35er das Du hast, das 5,6/400AF oder APO Version und z.B. das Sigma 4,5-5,6/75-300APO. Wenn es so aussieht wie Du es beschrieben hast, lohnt sich die Reparatur nicht mehr.
__________________
Viele Grüße

Pit
minoltapit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Pilz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.