![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Benoetige Fototaschentipp
Hallo,
bisher benutze ich einen normalen Rucksack für meine Fotosachen. Es handelt sich um einen ziemlich weit verbreiteten Rucksack von Deuter. Der große Nachteil bei dieser Lösung ist selbstverständlich, dass ich alles noch einmal in Taschen und Köcher packen muss und das macht das Wechseln von Objektiven super umständlich. Ein Vorteil ist, dass ich mein Stativ mit in den Rucksack bekomme. Folgendes Equipment soll in die Tasche passen: A550 + Sony 18-250mm Minolta 100-400 APO Tamron 90mm/1.8 Makro Tamron 10-24 SWW Sony 30mm/2.4 Makro Minolta 50mm/1.4 Filtertasche, Fernauslöser, Zweitakku, Reinigungszeug Blitz Metz 54 MZ Es wäre schön, wenn es für diese Sachen eine flache Umhängetasche, beziehungsweise einen Rucksack, den man zur Umhängetasche machen kann, geben würde. Die Tasche sollte nicht sofort als Fototasche erkennbar sein. In der Flut von Taschen die jeder einzelne Anbieter hat, habe ich noch nichts passendes gefunden. Mir ist bewusst, dass es die perfekte Tasche sicherlich nicht geben wird, deshalb freue ich mich über jeden Hinweis, der mich einer Lösung näher bringt. Vielen Dank für eure Hilfe, McMatt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 168
|
Also ich kann die LowePro Flipside Serie sehr empfehlen. Objektivwechsel ohne dass man die Tasche auf den Boden stellen muss ist durch den Aufbau des Systems möglich. Weiterhin ist es durch den innen anliegenden Reißverschluss für Diebe nicht so leicht an das Equipment zu gelangen. Ich hab zuerst einen 300 Flipside gehabt, bin aber mittlerweile beim 400er angekommen, da die Ausrüstung doch weiter wächst. Schau sie dir aber vorher mal an, ob du mit dem System klarkommst. Bilder gibts beim stativfreak genug
![]()
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich mag die Umhängetaschen von Crumpler. Habe selbst 3 Stück für unterschiedliches Gepäck und Situationen.
http://www.crumpler.de/?categroy=Pho...cts&category=3 Ich habe eine New Delhi (für mit Laptop), eine Messenger Boy (für 'normal') und eine kleine Jimmy Bo (für wenig Gepäck). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Schon einmal vielen Dank euch beiden.
Bei Lowepro habe ich schon viel Zeit verbracht, da ich auch alle anderen Fototaschen von Lowepro habe. Leider hat man bei den Flipside Rucksäcken nicht den schnellsten Zugriff auf die Kamera, weil man das Hauptfach öffnen und aufpassen muss, dass nichts herausfällt, oder? Kann man in die Taschen von Crumpler den Body zusammen mit einem Objektiv packen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
So wie ich das sehe, hast du ein großes und vier kleine Objektive plus Kamera mit angesetzem kleinen Objektiv.
Das müsste eigentlich nicht alles in eine Kata DC-445 passen. Das ist eine kompakte Umhängetasche, kein Rucksack. Hier wird sie bei Youtube vorgestellt. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Wenn DU einen schnellen Zugriff willst, wäre die Slingshot von LowePro auch eine Möglichkeit, musst halt schauen ob die 200 reicht oder ob`s die 300 sein muss.
Ich habe die A350 mit 16-105 dran plus 50/1,5 + Kenko 1,4TK plus 11-18 plus 70-200 plus Metz AF48 in der Slingshot 200, aber das heißt auch, dass die richtig voll ist.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
|
Hi, ich benutze die LowePro Flipside, immer eine Empfehlung wert.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Die richtige Fototasche finden ist wie Schuhe aussuchen. Wenn es in Dresden einen gut sortierten Fotoladen gibt, dann empfehle ich dir mit deiner Ausrüstung dort hin zu gehen, Taschen packen und umhängen. Das dauert eine ganze Zeit, bringt dich aber ziemlich sicher zur richtigen Tasche oder wenigstens in die richtige Richtung.
Solltest du in absehbarer Zeit mal nach Berlin kommen, dann empfehle ich Calumet. Die haben ein sehr gut sortiertes Angebot an Taschen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Zitat:
Theoretisch kann ich aber auch online bestellen, ausprobieren und alles was mir nicht zusagt zurückschicken. Im Laden kann die Auswahl ja niemals so groß sein, dafür kann man sich schneller ein Bild machen. Geändert von McMatt (09.03.2010 um 18:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|