![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
A700 Bildfehler
Hallo Leute
Hab da einen Bildfehler der mir bis jetzt zweimal passiert ist. ![]() -> Bild in der Galerie Hab das mit der Firmware 3 und 4 jeweils einmal gehabt. War im A Modus, Auto WB Tamron 17-50 bei 17mm, Blende 4,5, 1/750, (bei diesem Bild). Habt ihr das auch schon einmal gehabt und wieso kommt das lg Eumel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ist die Speicherkarte ok? Sicher?
Ansonsten mal im Rechner komplett (nicht: "schnell") formatieren. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
sieht aus wie überbelichtet
kann auch ab dem Objektiv liegen eventl. hängt die Blende mal mit anderem Objektiv testen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Zitat:
das Bild wurde schon so in der Kamera so angezeigt und beim ersten mal wurde es auf´m MS und beim zweiten mal auf der CF gespeichert. Also Karte kann ich ausschliessen. Zudem die Bilder vor und nach diesem Bildfehler immer Top waren. Ich konvertiere immer in Aperture von den RAW Dateien. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Zitat:
Wenn du dir das Bild genau anschaust, dann siehst Du am linken Rand einen Teil der Bildinformation nicht in Magenta. Bei einer def. Blende fürde das Bild gleichmässig Farbneutral überbelichtet sein. Zudem ich beim ersten Vorkommen noch die Kitlinse drauf hatte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
Das gleich Verhalten hatte ich auch schon bei meiner Alpha 700 nachzulesen im Thread. Bei mir war noch ein TK und ein Tamron im Spiel.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=75711
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Ich würde auf einen sporadischen internen Fehler der Kameraelektronik tippen (vielleicht ein Kontaktproblem einer Verbindungsleitung zwischen zwei Leiterplatten). Der Service kann meist solche Fehler nur dann finden wenn sie reproduzierbar auftreten oder es gibt dafür eine dem Service bekannte Schwachstelle. Letzteres glaube ich weniger da dieser Fehler ja doch recht selten zu sein scheint. Ich würde also erstmal weiter fotografieren und beim Auftreten des Fehlers alle mir bekannten Informationen aufschreiben wie Belichtungsdaten, Objektiv, Akkufüllstand, Außentemperatur, gab es Kondenswasser usw.
Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
Bildfehler A700
Zitat:
vergangenes Jahr hatte ich mit meiner 700er ein ähnliches Problem, das aber mit meinem Tamon 17-50 2.8 nur einmal und seitdem nicht wieder auftrat, obwohl die Bilder davor korrekt und die Bilder danach ebenso korrekt belichtet waren, war ein Foto dazwischen nahezu entfärbt wie von Dir dargestellt. Ich weiß leider nicht mehr bei welcher Wetterlage das auftrat, aber ich vermute, daß Klaus seine Vermutung zutrifft. Also mach Dir erst mal keine Sorgen und Fote weiter. ![]() Herzlicher Gruß Andreas. ![]()
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Hast du mal ein 100% crop?
würde gerne sehn ob im Farbrauschen nur die Rottöne sind oder auch andere Farben vertreten sind. Interessanterweise ist die spalte links ja "korrekter" farbig dargestellt. edit: auch oben kann ich Linien erkennen. Ich weis zwar nicht wie genau der Sensor angeschlossen ist, doch ich kenne es vom bau eines Beamers das der LCD Zeilen und Spaltenweise angesteuert wird. Wenn ein Flachbandkabel nicht richtig sitzt hat man Streifen und ausfälle von Zeilen und/oder Spaltenblöcken. Villeicht ist auf irgendeine weise der "kontakt" oder die Bildinformation von den nicht roten "Pixeln" flöten gegangen und die Kamera wollte nun die Belichtung nur mit den roten Pixeln korrekt hinbekommen, was dann natürlich zu einer Überbelichtung führte? Deswegen crop um zu sehen ob auch andere Farben vertreten sind ![]() Geändert von Shooty (11.03.2010 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|