Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Thema Hyperfokale Distanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2004, 12:41   #1
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Thema Hyperfokale Distanz

Hallo mal wieder :-)

Ich wollte mal fragen, ob mir jemand einige gute Einstellung unter zu Hilfenahme der Hyperfokalen Distanz nennen kann, die ich dann in meiner A1 abspeichern kann. Also vor allem: Welche Blende und welcher Fokuspunkt?

Es gibt typische Situationen, in denen bei mir der Autofokus zur Slotmachine wird. Für eben diese würde ich mir gerne einige Presets in der Kamera ablegen.

Überall ist hier für mich eine hohe Tiefenschärfe wichtig.

1. Gruppenfoto im Halbdunkel aus ca 5m Entfernung.
Ich denke dabei an Blitzfotos abends auf der Terrasse, 28mm KB-Brennweite auf die am Tisch versammelte Familie.

2. Fern-Landschaftsaufnahme bei gutem Tageslicht (auch 28mm KB).
Ich möchte gerne von einer Anhöhe aus einen Großen See im Tal fotografieren (u. U. auch ein Panorama). Die Entfernung liegt hier sicherlich bei mehreren hundert Metern. Der Unendliche Fokus gibt bei mir i. d. R. unscharfe Ergebnisse.

3. Halbferne Aufnahme von Szenen in etwa 6 - 15 m Entfernung. Brennweite etwa 40-80mm KB bei gutem Tageslicht. Auch hier bekomme ich nie eine vernünftige Tiefenschärfe hin :-(

4. Konzerte aus etwa 10m auf einzelne Personen auf der Bühne. Brennweite 50 - 120mm KB. Bühnenlicht. Die Verwacklungsunschärfe ist hier nicht mein Problem. Eher wieder der kaum brauchbare Autofokus.

Ich habe schon viel mit der HD Experimentiert - bin aber scheinbar zu blöd dazu. Da ich aber die Situationen genau kenne, hoffe ich, daß ihr mir vielleicht direkt helfen könnt.

Vielen 1000 Dank für eure Hilfe :-)

Gruß Heinz
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2004, 12:59   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
Hey Heinz,

da Du weder den Fokus, noch den Blendenwert abspeichern kannst, und die HFD zu dem auch noch Brennweiten abhängig ist, wirst Du mit Deinem Ansinnen wenig Erfolg haben. Da hilft nur, sich die HFD Einstellungen zu merken und die entsprechenden Blende und den entsprechenden Fokus je nach Brennweite manuell vorzugeben.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 14:07   #3
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Schreib dir die wichtigsten HFD-Einstellungen auf, mache ein oder zwei Bilder davon und versehe sie in der Cam mit Löschschutz. Dann kannst du bequem auf die Werte zugreifen!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2004, 00:03   #4
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Zitat:
Zitat von minomax
Dann kannst du bequem auf die Werte zugreifen!
Aber nur um den Zettel mit dem aufgeschrieben zu sparen - oder wo siehst Du bei den Bildern auf welche Weite fokussiert wurde?

Oder kann man Einstellungen der Bilder per Knopf übernehmen? (das wäre ja...Himmel... also im Handbuch fand ich nichts dazu...)

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2004, 15:01   #5
hbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Leider kann man die Entfernung nach Anzeige nicht so genau einstellen wie es nach Berechnung der HFD sein soll. Ach - ich kriegs einfach nicht gebacken :.-(
Ausserdem erscheint es mir so, als könnte man über die Unendlichkeit hinaus fokussieren. Kommt mir das nur so vor, oder ist das so?

Danke schön :-)

Gruß Heinz
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2004, 19:35   #6
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Das ist so - und ... wohl technologisch bedingt.

Es wurde hier mal ausführlicher erklärt - ich fass es mal kurz zusammen.

Die Kamera kann nur exakt scharf stellen, wenn sie über und unter den eigentlichen Wert mal "scharf" stellen kann. Das geht bis kurz vor unendlich gut - und dann... brauchts sie aber noch eine Stufe über unendlich um auch Unendlich scharf stellen zu können.

Näheres dazu findest Du sicher hier noch im Forum.
Am besten - auf unendlich drehen und dann wieder zurück bis kurz bevor das Zeichen wieder auf eine Zahl zurück springt.
Ich habe es aber .. für die Ferne.. noch NIE hinbekommen ein gleich scharfes Bild manuelle fokussiert hinzubekommen wie in der gleichen Situation mit AF.
Im Nahbreich (<10m) kein Problem - aber darüber hinaus - scheint es mir unmöglich zu sein.

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 10:08   #7
smeagol
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
ja - aber der fokusring ist ja letztendlich nur von der software der kamera abhängig. d.h. man könnte doch per firmware regeln, dass man im manuellen betrieb nicht über unendlich regeln kann. im auto-fokus-betrieb kann die kamera das ja machen. aber wozu soll man das selbst brauchen?
hmm.. find ich eig. komisch, dass die das nicht machen - mir fällt ja auch kein grund ein, was dagegen sprechen könnte ... hmm...
naja..

MFG
Robert
__________________
"Wenn nichts am Teflon kleben bleibt, wie wird dann Teflon an der Pfanne festgemacht?"
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 16:51   #8
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Stimmt - zumal das Drehen daran ja auch noch geschwindigkeits- und nicht wegabhängig ist. Sprich - nichts mechanisches "treibt" den Focus an. Alles reine Softwarearbeit.

Vielleicht ein Vorschlag für die nächste Firmeware?

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 16:53   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
Hey Robert,

im manuellen Modus kann das dann Sinn machen, wenn Du einen Konverter oder eine Linse vor das Objektiv geschraubt hast.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Thema Hyperfokale Distanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.