![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Flüsse in s/w
Moin,
während ich mit einer total verstopften Rotznase hier zu Hause herumdudele, hab ich meine (glaube ich) beiden letzten Schneebilder aus diesem Winter gefunden: Oreälven ![]() -> Bild in der Galerie Ljusnan ![]() -> Bild in der Galerie Was sagt ihr zur s/w Bearbeitung? Und überhaupt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 17
|
Hi ...
Ich finde beide Bilder sehr schön. Die Motive und die Umsetzung in s/w gefallen mir gut. Für Bild eins hätte ich vielleicht eine längere Belichtungszeit gewählt, damit das Wasser weich wird. Ich glaube, das passte dann besser. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
so "richtig SW" ist es nicht, das geht besser... hast wohl ein wenig zuviel an den Reglern gespielt... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Sehe ich auch so, das SW kommt nicht ganz rüber, jedoch sind die Bilder trotzdem sehr eindrücklich...mir gefallen Sie !!
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Zitat:
![]() Gibt's Tipps fürs Bessermachen ??? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 224
|
Das zweite gefällt mir gut. Es ist wohltuend ruhig.
wosi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.924
|
Carola, mir ist im zweiten Bild etwas zu wenig Kontrast.
Bei den Nebelbildern mag ich es, hier ist es mir zu wenig. Das erste mag ich so, wie es ist, gerade das rauschende Wasser ist wichtig. Dieses Watterumgefließe kann ich eh nicht leiden. Gut so!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Carola!
Zwei starke Bilder. Der erste ist, so wie es ist, für mein Sehen perfekt. Dana bringt es gut auf den Punkt "fließende Watte" ist Geschmacksache. ( Vielleicht sollten wor für das Phänomen den bündigen Begriff "Flusswatte" einführen ?) Schön, dass Dein Bild davon wenig enthält. Das Zweite Bild ist wunderschön, fast ein wenig lyrisch. Ich hätte mir mehr ein wenig mehr Kontrast gewünscht. Du hattest hartes Licht, das im Zusammenspiel mit dem Dunst... könnte etwas ganz Besonderes sein. Vermutlich hast Du noch andere Varianten ? Jedenfalls Danke für das Zeigen. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo Carola,
ich kämpfe mit beiden Bildern: Beim ersten ist mir der Beschnitt nicht schlüssig - mir fehlt da oben was (Bäume) und unten (Wasser) ![]() Beim zweiten Bild ist das Licht sehr schön ![]() ![]() Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|