![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Buch-Digitale-Fotografie
Hallo,
ich bräuchte ein paar Tipps in Bezug auf Literatur über Digitale Fotografie. Ein Freund von mir ist jetzt auch von der analogen zu digitalen Fotografie ( a230) gewechselt und seine Frau, würde im gerne ein Buch schenken in dem er sich mal mit der Theorie beschäftigen kann. Überwiegend macht er Landschaftsaufnahmen und Macro. Hat da jemand einen Tipp. Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn da auch auf die Sonys eingegangen wird, bin in der Beziehung nicht auf dem neuesten Stand und weiss nicht ob es sowas überhaupt gibt. Habe zwar mich im Internet umgeschaut, aber bin mir nicht sicher, was da wirklich empfehlends wert ist. Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe. Löwe
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Für die a230:
http://www.amazon.de/Digital-ProLine...7626677&sr=8-3 Für Makro (hab ich selber auch, ist wirklich super): http://www.amazon.de/Digitale-Fotopr...7626722&sr=1-1 Für Landschaft: http://www.amazon.de/Digitale-Fotopr...ref=pd_sim_b_3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
|
Im Bezug auf Sony fand ich die Bücher von Frank Späth sehr gut!
Ich weiß aber nicht ob es da schon was für die neuen Modelle gibt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Danke für die Tipps und Links. Ich denke das da das richtige dabei ist.
Gruß Löwe
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Auch wenn es jetzt vielleicht zu spaet ist, ich finde das Buch von Hans-Peter Schaub
recht gut, weil praxisnahe, ohne die Theorie zu vernachlasseigen. Hier der link zu amazon . Da kann man auch mal Beispielseiten anschauen. Es geht um Naturfotografie und die umfasst sowohl Makro- als auch Landschaftsfotografie. Es wird aber nicht spezifisch auf eine Kamera eingegangen. Ich halte fuer diesen Zweck immer noch die Bedienungsanleitung der Kamera noch fuer das sinnvollste. Tuergriff |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
![]() Gruß Löwe
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Wollte nur kurz melden, habe mir wie ich oben schon anmerkte, das Buch Naturfotografie von Hans Peter Schaub schenken lassen. Kann es uneingeschränkt weiterempfehlen. Sehr viele gute Tipps für Fotografen die in der näheren Umgebung auf Fotopirsch gehen. Es muss nicht immer die Kalahari sein.
![]() Gruss Löwe
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Leider animiert es auch zum Kaufen von Zubehör! ![]() Die meisten Landschaftsbilder in dem Buch sind mit einem Grauverlaufsfilter vor dem Objektiv entstanden. Nun überlege ich mir so ein Teil mit 72mm Durchmesser zu bestellen, für den Urlaub! ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|