Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 5D im Gebrauch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 15:39   #1
schaefmarc74
 
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Gersthofen/ Augsburg
Beiträge: 25
Wer hat noch eine Dynax 5D im Gebrauch?

Hi,

habe heute so im Forum herumgestöbert und mich gefragt, wer von Euch eigentlich immer noch eine Dynax 5D aktiv zum fotografieren hat (also nicht in der Vitrine). Ich glaube ich habe einen derartigen Thread im Forum noch nicht gesehen (verbessert mich, wenn es anders ist).

Ich selbst besitze meine seit ca. 2,5 Jahren (damals 02/06 in den letzten Tagen von KoMi für 450,-€ gekauft), habe zum jetzigen Zeitpunkt ca. 25000 Auslösungen und bin eigentlich noch ganz zufrieden. Sie ist bei mir ein richtiges Arbeitstier. Einzige Kritik wäre evtl. am Autofokus zu üben, der gerade mit lichtstarken Objektiven manchmal ein wenig daneben liegt (Front-/ Backfokus alles vorhanden) und laut Forum von den neueren alphas schneller und präziser sein soll. Im Moment ist der Leidensdruck allerdings noch nicht so groß, als dass ich mir eine neue Kamera anschaffen wollte. Die Einsteigermodelle alpha 200- 350 sind mir ohne Spiegelvorauslösung und Abblendtaste im Moment eine wenig in der Ausstattung zu kurz geraten und für die alpha 700 fehlt mir das Geld. Eigentlich hätte ich sowieso eher Interesse an einem "Zwischenmodell"- nennen wir es mal alpha 400 oder 500 (so ungefähr auf Augenhöhe mit Nikon D80/ D90), das es halt im Moment nicht gibt, zumindest nicht von Sony. (Siehe auch andere Threads zu diesem Thema).

Mich würde also im einzelnen interessieren:

- habt ihr noch eine Dynax 5D
- für wieviel € habt Ihr sie damals gekauft
- wieviele Auslösungen habt ihr zum jetzigen Zeitpunkt
- seid Ihr noch zufrieden (also im Moment noch keine Ambitionen eine alpha... zu
kaufen)
- warum haltet Ihr gerade an der Dynax 5D fest
- Kritikpunkte an der Dynax 5D

LG

Marc

Geändert von Jerichos (13.10.2008 um 12:56 Uhr)
schaefmarc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 15:53   #2
Eumel
 
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 128
Also mir gehts da ziemlich genau wie dir. Habe sogar letztens überlegt den selben Thread auf zu machen war dann wegen dem Semesterbeginn doch zu faul

Hab auch eine der letzten für 450€ mit Kit gekauft.
Sie wird immernoch kräftig genutzt und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten ziemlich zufrieden.

Was mich stört ist ebenfalls der Autofokus, das relativ schlechte Display und der Dynamikumfang (wobei ich nicht weiß ob der bei ner Alpha besser wäre).

Ne Alpha 500 würde mich auch sofort zum wechseln überreden weil 1000€ für ne 700 hab ich einfach nicht übrig.
__________________
Sport ist dazu da gesünder zu sterben,
nicht um länger zu leben!
Eumel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:11   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... ja, ich habe noch die D5D, allerdings als Backup für die A700

- habt ihr noch eine Dynax 5D --> ja
- für wieviel € habt Ihr sie damals gekauft --> 600€ incl. 18-70 + 75-300mm KIT
- wieviele Auslösungen habt ihr zum jetzigen Zeitpunkt --> ~ 25.000
- seid Ihr noch zufrieden (also im Moment noch keine Ambitionen eine alpha... zu
kaufen) --> Zufrieden ja, abzüglich der Kritikpunkte
- warum haltet Ihr gerade an der Dynax 5D fest --> Zweitkamera, Backup
- Kritikpunkte an der Dynax 5D --> vor allem ist der Autofokus langsam, oft ungenau, Dynamikumfang gegenüber der A700 doch etwas schwach, die A700 hat ein besseres Rauschverhalten bei höheren ISO Einstellungen, noch ein paar nicht so sehr ins Gewicht fallende Kleinigkeiten
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (09.10.2008 um 16:22 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 18:10   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dann können wir ja auch gleich noch den Thread aufmachen: Wer hat noch eine D7D in Betrieb, denn die ist ja noch älter als die D5D und meine ist von Dez. 2004 und läuft und läuft und läuft .........................................:lol :
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 18:11   #5
A700
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 8
Hallo,

auch ich habe noch eine D5D und habte sie bis vor kurzem selbst verwendet. Nachdem ich vor 2 Monaten meine A700 bekommen habe, fotografiert meine Frau recht fleissig mit der KoMi. Ist schon angenehm, wenn man einen Rucksack mit hat und das Zubehör untereinander tauschen kann :-)

Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden damit. Bis ich die A700 bekommen habe, wusste ich auch nicht so recht, was einem alles "abgehen" kann

Nun, ich habe vor ca 3 Jahren stolze 900 Euro bezahlt (inkl. 35-70mm) Objektiv. Die Auslösungen kann ich jetzt gar nicht so genau sagen. Etwa 20.000 werdens schon sein.

An sich eine super Kamera, die ich sicher nicht soooo schnell in der Vitrine verstauben lasse.
A700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 18:18   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Meine D5D ist auch noch hier und wird auch noch regelmäßig benutzt, vor allem für Produktfotos und gewisse Objektivtests. Warum? Ich kenne die Kamera besser als meine (mittlerweile eigentlich schon nicht mehr ganz so neue) A700, ich komme bei den Produktfotos komischerweise wesentlich besser mit der D5D als mit der A700 klar und bei der 5er bin ich mir sicher, daß der AF stimmt. Meine A700 hingegen muß diesbezüglich wohl noch zum Check, was ich aber auch schon ewig vor mir her schiebe.

Eigentlich wollte ich die D5D ja verkaufen, denn ich brauche eigentlich weder zwei DSLRs, noch ein "Backup", aber irgendwie kann ich mich nicht dazu aufraffen. Vielleicht hänge ich ja auch ein bisschen dran, keine Ahnung Auslösungen dürfte sie schon einige zehntausend haben, wie viel genau weiß ich nicht, ist mir auch wurscht. E58 war bisher übrigens kein Thema.

Als Nachteil habe ich bei der D5D immer das rel. niedrig auflösende Display gesehen. Im direkten Vergleich zur A700 gefällt die AF-Geschwindigkeit auch nicht mehr soo, auch beim Rauschen hat sie wohl etwas das Nachsehen, plus sicher noch einige Kleinigkeiten, die mir gerade nicht einfallen. Den Sucher finde ich nach wie vor OK (ausser, daß bei meiner Kamera mittlerweile doch einige Staubkörnchen darin zu sehen sind - etwas, das bei Kameras mit Glasprisma hoffentlich nicht so schnell passiert), ebenso die Bedienung (die D5D bediene ich absolut blind, die A700 noch nicht). Das leichtere Gewicht und die Kompaktheit kann auch mal von Vorteil sein. Als es kürzlich in den Urlaub ging, habe ich überlegt, ob ich (eben wegen der Größe, aber auch weil ein Verlust/Diebstahl o.ä. in dem Fall nicht soo tragisch gewesen wäre) die D5D mit nehme. Ich habe dann aber doch die 700er mit genommen und es auch nicht bereut. Auch sonst, immer wenn es auf Fototour usw. geht, kommt eigentlich nur noch die 700er mit. Ich fahre also momentan wirklich in gewisser Weise zweigleisig - auch nicht gut eigentlich.

Ach ja, noch wegen des Verkaufs: ich glaube man bekommt für die D5D eh nicht mehr viel, bzw. ein Verkauf dürfte sich angesichts der Neupreise der kleinen Alphas, bzw. der A100 generell schwierig gestalten, oder?

Gekauft habe ich sie damals (11/05) für 750 €, gebraucht inkl. Ofenrohr und Minolta 24-85. Das war mein Einstieg in die DSLR-Welt und auch in dieses komische Forum hier
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.10.2008 um 18:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 18:31   #7
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Dann können wir ja auch gleich noch den Thread aufmachen: Wer hat noch eine D7D in Betrieb, denn die ist ja noch älter als die D5D und meine ist von Dez. 2004 und läuft und läuft und läuft .........................................:lol :
Kein Wunder, Deine Dynax 7D hat doch sicher nur Auslösungen im dreistelligen Bereich!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 18:47   #8
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
Die 5D habe ich seit Dez.05. Da habe ich wohl die Teuerste für 670€ mit Kit 18-70. Ca.15.000 Auslösungen und noch nie in einer Werkstatt.Mit den bekannten
Mängeln kann ich leben.
Und weil die D5D einfach nicht kaputt geht, muss ich wohl noch auf die gewünschten 10MP warten.
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 19:05   #9
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Ich habe meine D5D zwar inzwischen nicht mehr, aber fühle mich dennoch angesprochen.

Mein Mann hat in diesem Frühjahr die A700 gekauft hätte und ich stand vor der Wahl, seine A100 zu übernehmen oder mit der D5D weiterzumachen.
Ich habe mich letztlich für die A100 entschieden, wegen der deutlich angenehmeren Bedienung (2. Wahlrad, besserer Monitor & Sucher, schnellerer Autofokus). Mit den Bildern der D5D war ich allerdings tatsächlich zufriedener...
Wäre nicht die A100 im Haushalt plözlich "frei" geworden, hätte ich sie immer noch, da mich (wie bei dir) die A200-350 nicht wirklich reizen. Auch ich warte auf die A500 als Nachfolger der A100...

Zu deinen Fragen:

- habt ihr noch eine Dynax 5D

nein

- für wieviel € habt Ihr sie damals gekauft

Ich habe sie im April 2007 für 480 EUR bei ebay neu(!) gekauft.

- wieviele Auslösungen habt ihr zum jetzigen Zeitpunkt

bis Mai 2008 hatte sie ca. 14000 Auslösungen

- seid Ihr noch zufrieden (also im Moment noch keine Ambitionen eine alpha... zu
kaufen)

wäre ich eigentlich noch, siehe oben

Übrigens habe ich sie im Juni dieses Jahres für etwas über 300 EUR bei ebay verkauft (nur Body)...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 19:25   #10
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
- habt ihr noch eine Dynax 5D--ja
- für wieviel € habt Ihr sie damals gekauft--mit Kit 749€
- wieviele Auslösungen habt ihr zum jetzigen Zeitpunkt~10000
- seid Ihr noch zufrieden (also im Moment noch keine Ambitionen eine alpha... zu
kaufen)--immer noch zufrieden
- warum haltet Ihr gerade an der Dynax 5D fest--weil sie meine erste DSLR ist
- Kritikpunkte an der Dynax 5D--schlechter einstellbar als die D7D, icht so gutes Handgefühl, aber passabel.Manchmal hab ich den Eindruck, ich bekomme keine guten Bilder mehr mit der D5D hin.
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 5D im Gebrauch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.