![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
PDF übersetzen
Hallo zusammen,
ich habe hier ein PDF-Reparaturhandbuch auf Englisch. Viele Sachen sind sehr technisch, so dass ich mit meinen Englischkenntnisssen nicht so richtig weiter komme. Leider kann ich keine Wort kopieren, um sie in ein Übersetzungstool zu laden. Lässt sich nicht markieren, wohl weil das PDF geschützt ist. (?) Die Sprachausgabe des Readers lässt sich nicht aktivieren, weil es die Zugriffsrechte nicht zulassen. ![]() Ist das jetzt in meinem Adobe 9 Reader so voreingestellt, oder klappt die Übersetzung allgemein oder nur bei meinem Dokument nicht?
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.000
|
Probiere mal PDF-XChange aus. Das ist wesentlich funktionsreicher als der blöde Adobe Reader und kostet auch nichts.
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: CH-Beringen SH
Beiträge: 51
|
Wenn es sich um ein gescanntes Handbuch handelt, in dem die ganzen Seiten als Graphiken gescannt und als solche eingebunden sind, funktioniert das Markieren von Wörtern/Text nicht.
Einzige Lösung wäre dann, die Graphik auszuschneiden, mit einer OCR-Software in Text umzuwandeln und diese dem Übersetzungsprogramm zu "futtern". Lieber Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Danke für eure Meldungen. Ich hatte das verlinkte Programm mal installiert. Damit klappt es leider auch nicht.
Es wird wohl so sein, wie Martin schreibt. Man kann zwar mit der Maus drüber gehen und markieren, das kopieren klappt aber nicht. Die Markierung hat auch ein etwas anderes blau, wie wir es sonst kennen. Na ja, ich hatte gehofft, dass es eine einfache Möglichkeit gibt. Aber wenns nicht geht muss ich mich weiterhin mit meinen Englischkenntnissen behelfen. ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Du könntest das jetzt ausdrucken, einscannen (alternativ screenshots erstellen), OCR drüberlaufen lassen (funktioniert mit einem ungeschützten pdf, nicht mit einem geschützten), Korrektur lesen, neues pdf erstellen, und dann kannst Du normal mit arbeiten.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Das wäre aber sehr aufwändig.
![]() Ich mache es dann lieber weiter so wie bisher, nämlich dass ich Worte, mit denen ich nicht richtig weiterkomme abschreibe und mir übersetzen lasse. ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Du kennst dict.cc und leo.org?
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Habs mir mal kurz angeschaut.
Ich übersetze im FF mit BabelFish oder mit dem Google Übersetzer.
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.255
|
Du kannst es ja nochmal mit Ghostscript versuchen. Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass ein Arbeitskollege es damit mal geschafft hat, den Schutz eines pdf-Dokumentes zu umgehen. Selbst habe ich das aber noch nicht probiert.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Frank danke, aber das ist mir auch alles zu kompliziert.
![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|