![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 51
|
Dreamin'
Aloha
![]() Bin noch recht neu im Forum und mache gerade meine ersten Gehversuche mit meiner A500. Davor hab ich ca. 3 Jahre mit einer DSC-H2 von Sony gespielt... würde mich freuen zum nachstehenden Bild Kritik zu bekommen. ![]() Aufgenommen hab ich die Hibiskusblüte bei Tageslicht mit einem 2.8/30mm Makroobjektiv ohne Stativ. Viele Grüße, Feli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Feli,
ja das schaut ziemlich knallig aus und wirkt für mich nicht natürlich. Ist ja auch nicht einfach so ein Makro. ![]() Um so ein Makro "einigermaßen" zu komponieren brauchst du ein Stativ möglichst keinen Wind und bei Sonne einen Diffusor der das direkte Sonnenlicht abmildert. Dann siehst du mehr und die Möglichkeiten der Bildgestaltung nehmen enorm zu. So kannst du auch mit verschiedenen Blenden testen bis das dabei ist, dass dir z.B. von der Schärfentiefe her besonders zusagt. Schau doch mal ins Makro-Forum.de, dort wird Ihnen geholfen wenn du Makro vertiefen willst. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 51
|
Aloha Wolfram
![]() Lieben Dank für deine Kritik. Leider weiß ich net ganz, wie ich das jetzt in Bezug auf dieses Bild verstehen soll. Okay, besser wäre ein Stativ gewesen, aber heißt das jetzt mein Versuch is gänzlich in die Hose gegangen? Was fehlt dir, wenn ich so rund heraus fragen darf? Gefällt dir der Bildaufbau nicht, oder ist dir das Motiv zu langweilig? Net falsch verstehen, ich wüsste nur gern ganz speziell an diesem Beispiel was ich verbessern könnte ![]() Die Farben kamen übrigends so aus der Kamera ![]() Viele Grüße, Feli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
|
Hallo Feli,
also, ist natürlich Geschmacksache, aber ich finde die Farben traumhaft - obwohl´s ordentlich knallt (oder gerade weil?)! Was mir fehlt ist ein (kleiner) Anhaltspunkt für´s Auge, ein Blickfang, der dann auch scharf wär. Z.B. wäre ein scharfes Pollendingens gut gewesen - dann wär´s für mich schon wirklich ein tolles Bild. Ist mit Stativ natürlich einfacher...also langweilig ist es garantiert nicht, auch die Komposition der Farben find ich wirklich gelungen. Und sehr viel Unschärfe mag ich auch bei solchen Makros - nur eben mit dem i-Tüpfelchen- für meinen Geschmack. Cool ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 67
|
Hallo!
Ich find die Bildidee klasse ![]() Ein bisschen mehr Blüte rechts wär nett gewesen und noch -0,3EV. Und weil wir grade dabei sind: der scharfe Quastel hätt ruhig komplett scharf sein dürfen. Bis dann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Feli,
hey das Bild lebt nur durch seine Farben, sehr dekorativ, da komplementär, Schärfe ist hier bei diesem Bild, nach meiner Ansicht, völlig nebensächlich. Die grafische Wirkung ist für mich gelungen. Wenn du allerdings etwas anderes beabsichtigt hattest, muss man halt noch ein paar Worte dazu sagen. Einen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Feli,
finde ich klasse. Mal was ganz anderes als die üblichen erdschweren technisch-nüchternen Makros mit Schärfewettbewerbscharakter. Sehr luftig, federleicht und wunderbar bunt mit einem durchaus psychedelischen Touch. Wohltuend anders. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Klasse gemacht. Mir gefallen die 'knalligen' Farben. Ein ganz ungewöhliches Makro ganz toll in Szene gesetzt
![]() René |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Schön gemacht. Erinnert mich ein wenig an Aquarellmalerei oder auch Batik (wenn's ganz hell gemacht wird). Ist ja fast schon ein Gemälde, kaum noch ein Makro.
![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 51
|
Aloha
![]() Lieben Dank für eure Kommentare. Ich glaube die Kategorie Makro ist nicht so ganz stimmig - wohl eher Close-up? Da ich noch recht neu hier im Forum bin, weiß ich nicht obs euch recht ist, wenn wir das hier ein klein wenig ausweiten... ich Frage mich seit ein paar Tagen wo der genaue Unterschied zwischen Makros und Nah- bzw. Detailaufnahmen besteht bzw. wo das eine anfängt und das andere aufhört. Ich lese über Abbildungsverhältnisse und Co, aber irgendwie hilft mir das nicht so recht weiter. Wird ein Makro erst ein Makro ab einem bestimmten Maßstab und/oder Abbildungsverhältnis? Viele Grüße, Feli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|