Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron Objektiv mit Blendeneinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2010, 01:34   #1
Sally
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 5
Tamron Objektiv mit Blendeneinstellung

Hallo,

ich glaube, dass ich letztens irgendwo ein Tamron Objektiv gesehen habe, bei dem man die Blende direkt am Objektiv einstellen kann. Kann das sein? Wenn was war das für ein Modell? gibt es hier jemanden, ein solches Objektiv hat?

Viele Grüße
Sally
Sally ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2010, 01:37   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Sally,

und erstmal herzlich willkommen. Ich habe schon einige auch wirklich ältere Tamrons für Minolta-AF gehabt, aber davon hatte keines einen Blendenring. Ich kenne das eigentlich im AF-Bereich nur von Objektiven fürs Nikon-Bajonett.

bist Du ganz sicher, dass das nicht ein Objektiv fürs Nikon-Bajonett war ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:46   #3
Sally

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 5
ich bin mir nicht sicher, glaube aber das es für Minolta/Sony war. Ich habe es nur gesehen und mir aber nichts weiter dabei gedacht, deshalb auch keinen Typ, Anschluss oder Website wo ich das gesehen hatte aufgeschrieben.

Heute war ich allerdings auf Fotospaziergang und hätte mir gewünscht im Zeitprio-Modus zu fotografieren und die Blende direkt einstellen zu können anstatt im manuell-Modus beides umständich mit Tastendrücken einzustellen. (Alpha 230)
Sally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:48   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Heute war ich allerdings auf Fotospaziergang und hätte mir gewünscht im Zeitprio-Modus zu fotografieren und die Blende direkt einstellen zu können anstatt im manuell-Modus beides umständich mit Tastendrücken einzustellen. (Alpha 230)
wenn Du öfters so unterwegs bist, ist die 2er-Baureihe vielleicht nicht ganz das richtige für Dich. Im M-Modus sind die Modelle mit 2 Rädern sehr viel komfortabler zu bedienen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:50   #5
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Na ja, kann schon für Minolta gewesen sein - allerdings dann für das SR-System. Hatte dann vermutlich noch Bezeichnungen wie MC oder MD. War dann wohl schon etwas älter ...

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2010, 01:54   #6
Sally

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 5
die 230 ist meine erste Spiegelreflex, habe sie nur als "Babyfoto" gekauft und habe nicht gedacht dass es so viel Spass macht auf Fototour zu gehen und zu knipsen was vor die Linse kommt... macht mit ner Canon PowerShot halt überhaupt keinen Spass.

Hab mir die Frage gerade selbst beantworten können:
lt. Tamron-FAQ haben das nur Pentax und Nikon Anschlüsse, weil hier die Steuerung der Blende nicht durch die Kamera übernommen wird.

hattest also absolut recht mit deiner Annahme. Danke!
Sally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 02:22   #7
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ich weis ja nicht ob du das weist

aber wenn man bei der a 230 die AV taste drückt dann kann man mit dem Zeigefinger Rad die Blende einstellen, oder je nach Menüeinstellung die Zeit.

klar ein zweites Rädchen wäre viel besser aber so geht es einiger-massen.
besonders da man die Blende ja nicht so sehr oft wechselt (also ich zumindest)

oder hast du das so schon gemacht?

noch was,
bei mir ändert sich bei A die Blende und bei S die Zeit beim drehen des Rädchens.

Geändert von h_Till_w (28.02.2010 um 02:28 Uhr)
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:35   #8
Sally

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 5
Hallo Till,

da mich das mit Taste drücken und gleichzeitig Rädchen drehen war ja die Intension ein Objektiv mit Blendenring zu haben... ist durchaus interessant Fotos mit verschiedener Blende und Belichtungszeit aufnehmen zu können, vor allem zum lernen, wie sich was genau auf das Ergebnis auswirkt.
Sally ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron Objektiv mit Blendeneinstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.