![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
So sieht dynamisches Bowling aus ;)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
der Ansatz ist OK....nur SW erschließt sich mir nicht, denn... Bowling, typisch amerikanisch und damit amerikanisch...bunt ![]() ![]() ![]() Mfg gpo nochmal einen Profitip an den Profibowler: versuch mal die Person...in der Stellung zu fixieren... nur den Wurfarm mit Kugel...verwischen lassen (Langzeit o. Blitz auf zweiten Vorhang) ![]() ![]() ![]() wäre doch kein Problem für einen Leistungssportler ![]() Geändert von gpo (26.02.2010 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
Ja, ich wollte ihn ja aber nicht vom Training abhalten....das Training war wichtiger als das Foto
![]() Soll ich das Bild mal noch in Farbe reinstellen? ![]() In Farbe stört mich nur der Pfosten da hinten, der ist dort noch auffälliger greller ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
wenn DU auf zweiten Vorhang blitzt, fixiert der Biltz das was DU anvisierst und der Rest verschwimmt,
das sollte auch ohne stören gut klappen, zB 1/60zigstel, Blitz und 2 Vorhang, dann klappt das... bei diesem Foto denke ich hilft auch Frabe nicht, denn der Pfosten ist zu dominant, vielleivht das nächste Mal noch eher mit größerer Brennweite und größerer Blende, dann hast weniger Tiefenschärfe und weniger dominanz des Rundumliegenden/stehenden. Ich hoffe Du weisst wie ichs mein ;o) LG CLaudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|