![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
AF-Geschwindigkeit Tamron 2,8 70-200
Hallo,
ich habe derzeit das uralte Sigma 2,8-3,5 75-200mm, was zwar optisch ganz gut aber vom AF her sehr gemächlich ist. Die AF-Geschwindigkeit ist vergleichbar mit dem "Ofenrohr" f4 70-210 von Minolta, gefühlt minimal fixer. Da mir das aber bei manchen Einsätzen zu langsam ist überlege ich ob ich mir das Tamron 2,8 70-200mm kaufe. Die frage ist nur, ob dieses Objektiv wesentlich schneller arbeitet und der Wechsel sinnvoll ist. Mal eben losziehen und Testen ist hier in Bautzen leider unmöglich, da müsste ich nach Dresden fahren, und ob ich da das Tamron für Sony finde steht auch in den Sternen... Von daher würde mich Eure Meinung interessieren, speziell zum Unterschied Ofenrohr - Tamron (das Sigma was ich habe ist wohl so selten, das kaum einer was dazu beitragen könnte...) mfg Lutz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
|
Hi,
einen Vergleich kann ich dir nicht geben... aber bei mir reichte die schnelligkeit fgrad ür Fußball. Damals noch an der a350. Mit der a900, die nen besseren AF hat, geht das dann sicherlich besser.
__________________
Lg Markus // Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
Hi Lutz,
das Tamron hat ja einen "normalen" Stangenantrieb, nun wissen wir ja nicht wie schnell ein "schneller" AF für dich ist ![]() Das entsprechende Sigma Pendant hat dagegen HSM, was wirklich schneller und geräuschloser ist, leider soll es bei Offenblende etwas weicher sein als das Tamron. Das Nonplusultra wäre wohl das Sony 70-200 F2.8 G ![]() Du kannst bei youtube nach entsprechenden Videos suchen, dort findet man allerlei Vergleiche der verschiedenen AF-Geschwindigkeiten. Gruß Timothy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
|
Zitat:
Auf Youtube würde ich mich nicht verlassen... außer es gibt genau das Tamron/Sigma mit der a900... Weil nur so kannst du die Geschendigkeit sehen die DU dann auch bekommst... Bei einem Test mit einer DSLR mit einem sch*** AF-Modul ist es ja dann für dich verfälscht, da deine DSLR einen besseren AF haben könnte. Andersrum genau so. Sonst, sparen und das Sony kaufen. An der a900 bestimmt ein Traum.
__________________
Lg Markus // Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das Tamron ist deutlich schneller als das Ofenrohr. Ich habe den Weißen Riesen (Minolta AF 80-200mm /2,8 HS APO G) damals gegen das Tamron ersetzt: im direkten Vergleich war der Geschwindigkeitsunterschied (zugunsten des Minolta) zwar merklich, im Alltag vermisse ich mit dem Tamron allerdings nichts.
Meiner Meinung nach wird das Thema AF beim Tamron zu hoch gehängt, das ist nicht so langsam wie gelegentlich behauptet wird.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!
...aber irgendwie liest es sich als würden die Meinungen auseinander gehen. Ich habe einen Händler in DD gefunden der es laut Homepage für Sony auf Lager hat, da werde ich mal Fragen ob es auch wirklich im Laden liegt und eine kleine Reise unternehmen. Nur kaufen kann man da eher nicht, die wollen 699€ dafür... Ich bin auch am grübeln ob das wirklich lohnt, den optisch ist mein Steinzeit-Sigma richtig gut, es lässt mein Tamron 28-75 bei 75mm böse alt aussehen. mfg Lutz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Frag mal bei Foto-Wolf in Bühlau
www.foto-wolf-dresden.de Oder bei www.qf-foto.de €dit: Foto Wolf hats zumindest im Onlineshop verfügbar! http://www.foto-wolf-dresden.de/Digi...ve-fuer-Canon/ (Per Dropdown zu Sony) Aaaah. Verlesen... ja Foto Wolf meinst du sicher. Ist ein Super Geschäft, du kannst da alles in ruhe ausprobieren und man verübelts dir nicht (offensichtlich) wenn du nix kaufst! Geändert von felicianer (21.02.2010 um 19:09 Uhr) Grund: Link |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Entschuldigung für das off-topic, aber ich könnt schon wieder kotzen. Testen beim Fachhändler gern, aber dann für den Service nix zahlen wollen! Bei solchen "Kameraden" freut es einen dann fast doch wieder, wenn der billige Versender Mist baut, bei dem man es dann bestellt.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|