![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 8
|
Sony SAL 50mm APS-C auch auf Vollformat?
Hallo liebe Sony Freunde.
ich bin stolzer Besitzer einer Sony A700. Nun möchte ich mir gerne das Objektiv SAL 50mm (feste Brennweite ) zulegen. Real sollen es bei einer APS-C Kamera schon 35mm sein. Doch man soll ja auch an die Zukunft denken und da komme ich gerade in's grübeln. Angenommen ich würde mir demnächst eine Alpha 850 oder 900 leisten können - bedeutet das, dass alle meine Objektive "Altglas" sind und nicht mehr zu gebrauchen? ![]() Ich bin wirklich kein Spezi in Sachen crop Faktor und Vignettierung etc. Könnte mir jemand behilflich sein? Besten Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
An einem APS-C sind die 50mm, bei einem Cropfaktor von 1,5x, vergleichbar mit einem 75mm Objektiv an KB.
50mm an KB, bleiben 50mm. 50mm an APS-C, sind zwar immernoch physikalisch 50mm, das aufgenomme Bild erscheint aber, als wäre es mit 75mm an KB aufgenommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
Moin,
also das SAL-50F14 ist Vollformat-Tauglich... An deiner A700 würde diese Linse zu einem 75mm Objektiv "mutieren", da der Crop-Faktor der A700 (APS-C) bei 1,5 liegt, somit multipliziert man die "reale" Brennweite, in diesem Fall 50mm, um den Faktor 1,5, so enstehen die 75mm Somit verengt sich der Sichtwinkel, das ist der Wert den du ?vielleicht? gemeint hast, mit deiner Zitat:
Wenn man "Cropped" muss man für einen ähnlichen Ausschnitt, weiter entfernt sein... Für deine Zukunft, kannst du getrost diese Linse kaufen, da diese NICHT speziell für die APS-C Sensoren gerechnet wurde... In den meisten Fällen geht es um SuperWeitwinkel Objektive, Anfangsbrennweiten von 18mm usw. z.b. Kitlinse (18-70) Vergleich dazu, gibt es von Minolta die "DT" Linsen, diese würden dann an einer A850/A900 nur den APS-C Bereich nutzen können (dies geschiet automatisch, Kamera schaltet um...) oder wenn die Kamera die Linse nicht erkennt, so hat man die volle Brennweite jedoch mit starker vignettierung... *edit* ...wenn es sich um SuperWeitwinkel Objektive handelt... Wenn sich dein "Altglas" auf die 1. AF Generation bezieht, sollten dort keine Probleme enstehen..., da diese alle für 35mm (Vollformat, Kleinbild) gerechnet und bestimmt waren... Dies ist mein Kenntnisstand zu dem Thema "Crop" und "Altglas" Ich selber nutze viele alte Minolta Linsen an der A900 sowie der A700... (siehe Profil)
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) Geändert von mintracer (24.02.2010 um 13:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
Dann trifft die Aussage der "DT" beschreibung zu
![]() Laut beschreibung bei Sony, ist es dann ja ein DT-Objektiv Zitat:
![]() Ein Tip, das ausgewählte Objektiv kostet ca. 160 Euro, für den Kurs, bekommst du sicher ein gut erhaltenes Minolta 1.AF Gen. 50mm 1.7, welches dann auch Vollformattauglich wäre...
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) Geändert von mintracer (24.02.2010 um 13:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Und wenn du Fragen zu deinen restlichen Objektiven hast, kannst du dich mal in der sehr umfangreichen Objektiv-Datenbank von unserem Forum umschauen! Da findest du so gut wie jedes Objektiv und überall sollte dabei stehen, obs vollformattauglich ist oder nicht
![]()
__________________
LG, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 8
|
Besten Dank für die schnellen Antworten.
Also ich verstehe richtig: das DT sagt aus, dass ich es für eine APS-C Kamera gebrauchen kann, jedoch nicht für Vollformat?! Nur man angenommen - was würde passieren wenn ich das "Objektiv 50mm f/1.8 SAL-50F18 fr Alle digitalen Spiegelreflexkameras der Marke Sony mit APS-C-Sensor" auf eine Alpha 900 schrauben würde? Woran erkenne ich schon alleine in der Produktbezeichnung, ob es für Vollformat kompatibel ist? Nochmal fettes Danke! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Die A900 würde automatisch in den "Crop-Modus" wechseln. Es wird dann nur noch der Bildausschnitt genutzt, den das DT Objektiv liefert und du hast noch ca. 13Mp von 24Mp in diesem Ausschnitt.
Bei anderen Objektiven, die nicht vollformattauglich sind, gibts eine riesige schwarze Abschattung um den gesamten Bildrand!
__________________
LG, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Das SAL 50F18 ist ein DT und genau das DT sagt aus, dass es NICHT VF-Kompatibel ist!!! Wenn das DT (bei Sonylinsen) nicht dabei steht ist es VF-tauglich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Schreib einfach eben, welche Objektive du hast, und wir sagen dir, ob sie Vf sind, oder nicht. :-)
__________________
LG, Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|