![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
3D-TV, wem gefällts?
Hi,
da wir ja gerade ein TV-Kauf-Thread haben mal ein Thema dazu. Ich war kürzlich in Berlin im Sony Style Shop und habe dort die TV-Abteilung besucht. Mir ist dort etwas aufgefallen, was mir in Bezug auf andere manipulative 3D-Sichten aufgefallen ist: mir ist das einfach viel zu plastisch, wie mit dem Skalpell ausgeschnitten und mobilemäßig voreinandergehängt, während der Hintergrund gant schnell platt wie eine Scheibe wird. Ich glaube ich brauche das noch lange nicht oder ich habe immer die falschen Demos gesehen. bydey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Ich glaube nicht. Ähnlich geht es mir mit blue-ray Demo Discs. Es wirkt auf mich nicht mehr wie ein Film sondern eher wie ein Computer-Comic... Farben zu heftig und überschärft.
![]() Vielleicht bin ich auch noch nicht gesättigt (abgestumpft) genug ![]() Geändert von aidualk (30.05.2011 um 16:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich bin von dem 3d-zeugs auch nicht wirklich überzeugt. Kinofilme kosten das doppelte an Eintritt für maximal 5 Szenen wo man wirklich was von dem Effekt hat und bei den Fernsehgeräten ist es eigentlich das gleiche Dilemma nur in klein. Dann immer noch diese blöden Brillen... ich will mich ja auch mal auf die Couch legen beim Heimkinoabend... da fällt dir das Ding dann von der Nase...
Meine kleine Schwester hat jetzt den Nintendo 3ds, da wird einem einfach nur schwindlig davon. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das größte Problem ist doch die derzeit am weitesten verbreitete Technik. Aktive Shutterbrillen für wirklich viel Geld sind einfach nix, wenn man mich fragt. Dazu kommt noch, dass ich z.B. Kopfschmerzen davon bekomme, das war schon vor vielen Jahren so, als ich am PC Need for Speed auf meiner Röhre mit der Revelator von Elsa gezockt habe
![]() Shutterbrille ![]() Wesentlich besser und verträglich finde ich die passive Technik, wie sie seit jeher auch im Kino benutzt wird. LG hat ja jetzt damit angefangen und ich denke dass noch einige folgen werden. Die Brillen siind potentielle Pfennigartikel und keiner bekommt einen Wutanfall wenn das Kind sich raufsetzt. Bei einer 150€ Shutterbrille sieht das schon anders aus ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|