Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Flugstunden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2010, 11:27   #1
germandan
 
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
Flugstunden

Hallo,

ich habe ja schon eine Auswahl meiner Photosession im Englischen Garten vom Sonntag in der Kiste gezeigt. Zu dreien möchte ich gerne euere Meinungen (insbesondere zu Bildaufbau und Technik) hören, daher stelle ich Sie hier noch paralell ins Album.

1. Der Künstler2. Der Segler3. Der Konzentrierte
-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie-> Bild in der Galerie

Da die Exifs verloren sind ('für Web Speichern' ) hier kurz die Eckdaten:
Alpha100 mit Minolta 100-200mm f4.5
Zeitautomatik auf 1/1000s
Brennweite 200mm (300mm KB)
Mehrfeld-AF mit Automatischer Nachführung (AF-A glaube ich)
Mittenbetonte Belichtungsmessung (+1 EV ausser beim letzten)
Alle sind mit RawTherapee entwickelt, etwas beschnitten und leicht nachgeschärft worden.

Bin auf euere Meinungen gespannt

--Daniel
__________________
--------------------------
Man lernt doch nie aus
germandan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2010, 15:18   #2
germandan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
Niemand was zu sagen? Ich weiss Möwenfotos sind schon ein wenig ausgelutscht und man sieht sie ständig. Würde mich trotzdem freuen wenn ihr mir als Neuling etwas Kritik (und oder Lob ) geben könntet, muss ja kein Roman sein

Drum fang ich mal an. Am ersten Bild stört mich vor Allem der halb abgeschnittene, unscharfe Vogel im Hintergrund.

Schönen Gruß,
--Daniel
__________________
--------------------------
Man lernt doch nie aus
germandan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 15:38   #3
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Das erste find ich klasse!
Schön, wie ihr Blick quasi "in die Kamera" geht.

Die anderen beiden sagen mir persönlich nicht so zu. Das letzte ist mir zu dunkel und auch die Haltung der Möwe passt mir nicht.

Alles in allem aber super, ich hab das auch schonmal versucht, aber bin dran gescheitet (hab aber auch schnell aufgegeben weils sehr kalt war). Man muss schon sehr flink sein, Respekt
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 15:43   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Das erste ist auch mein Favorit auch wenn die schärfe da schon etwas Grenzwertig ist. Aber das soll das gute Ergebnis in keiner Weise schmälern, ich bin mit meiner A100 damals verzweifelt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 15:47   #5
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Du zeigst Bilder, die mir auch schon in der Kiste am besten gefallen hatte: 1 (der Blick)+3(Pierre Littbarski). Wenn man mal Möwen fotografiert hat, weiß man, wie schwierig das mit einer A100 sein kann. Dafür sind sie, wie Daniel schon schreibt, zwar an der Grenze, aber ausreichend scharf.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2010, 18:55   #6
germandan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
Danke für die Kommentare! Das 1. ist eindeutig auch mein Favorit.
Zitat:
auch wenn die schärfe da schon etwas Grenzwertig ist
Ich habe vergessen die Bilder nach dem verkleinern nochmals dezent nachzuschärfen. Verglichen mit der Originalgröße macht es aber kaum einen Unterschied... böser AF
Leider kommt bei diesen flinken Kameraden der AF an 300mm KB schnell an seine Grenzen. Wobei ich doch erstaunt war das die a100 mit dem alten Ofenröhrchen ganz gut mithalten konnte. Ich denke mal das bei solchen Fotos ein Ausschuß von deutlich über 90% normal ist. Hoffe ich zumindest, soviel wars bei mir nämlich locker
Zitat:
Man muss schon sehr flink sein
Hehe, stimmt, für die Spaziergänger wars sicherlich ein Vergnügen wie ich verzweifelt versucht hab mit der Kamera vorm Gesicht den vorbeifliegenden Möwen zu folgen. Gut das mein Body und das Objektiv doch recht kompakt sind.

Werde bei Sonnenschein bestimmt wieder auf die Jagd gehen!

Nochmal ein Edit:
Kommt die Unschärfe beim 1. Bild durch falschen Fokus, oder waren 1/1250s doch zu wenig? Bin mir nicht schlüssig, da ich laut DOF-Rechner gut 80cm depth of field hätte haben müssen.
EditEdit: Ups... doch nur etwa 50cm... da kommts schon eher hin, das der kleine mir aus'm 'dof' geflogen ist.
__________________
--------------------------
Man lernt doch nie aus

Geändert von germandan (23.02.2010 um 19:25 Uhr)
germandan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Flugstunden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.