![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Amaryllis
Nun bin ich wirklich nicht der Fotograf für die Pflanzenwelt, aber unsere Amaryllis trotzt derart dem Winter, dass ich sie im Bild festhalten wollte. So richtig springt der Funke jedoch nicht über. Was hätte ich also besser machen können? Noch blüht sie und ich habe mehrere Versuche frei.
![]() ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
|
Hai,
also mein erster Eindruck ist, dass der schwarze Hintergrund hier sehr hart ist. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
|
Ich denke wegen des schwarzen Hintergrundes hätte es eines dezenten Rahmens bedurft.
VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
eine gute Selbsteinschätzung ![]() zeigt sie uns(Alle) doch das einfache Fotografie...sauschwer sein kann ![]() der Haken aber liegt im zweiten Absatz...noch blüht sie ![]() also... ich habe jahrelang Bilder für einen bekannten Blumenversand gemacht (Kundeblättchen) und es kamm immer ein Oberblumenmeister ins Studio der alles "angerichtet" hatte... der brauchte dann 50(Fünzig) Blühende Amarillis mit... da wurden dann die besten ausgesuchte und.... weitere Blüten notfalls angeklebt und dranmanipuliert ![]() ![]() also....der Be-Anschnitt ist voll in die Hose gegangen...denn Amarillis ...sind lang! und man sieht faktishc "nur eine Blüte" die anderen nur seitlich... ![]() Versuch... mal mal Hochformat drehe den Blütenständer manipuliere eine weitere seitliche Blüte mehr nach vorne(grüner Blumendraht) zeigte mehr Stengel und... hol als Gegengewicht von unten irgendwas Blätter-grün hervor Licht....so wie es ist aber...zusätzlich starkes Gegenlicht ![]() mach mal...hast ja sonst nix zu tun ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Der schwarze Hintergrund kommt gut zum leuchtenden Rot mit dem schwarzen Zentrum, aber weil Du so eine starke Farbwirkung damit erzielst, muss auch der Rest sehr deutlich sein und dem entsprechen. Mir ist die Blume hier zu weich.
Nimm ein ultrascharfes Objektiv (Makro, oder arbeite am Computer nach), das die Struktur der Blütenblätter gut herausbringt, auch dementsprechend beleuchten. Die müssen knistern vor Details. Eine gleichmäßige, starke Beleuchtung könnte auch helfen. Wenn Du die sorgfältig ausrichtest/blitzt, dann fangen die Blütenblätter leicht zu glitzern an. Aber da musst Du viel ausprobieren, ein Patentrezept habe ich auch nicht. Dann würde ich die Blume schön senkrecht hinstellen, die deutet ja auch schön symmetrisch nach links und rechts und auf den Betrachter zu. Das Schräge finde ich hier nicht so gut. Dazu würde ich noch ein quadratisches Format nehmen, oben etwas mehr Platz, die Blüte ins Zentrum, ganz dünner Rahmen. Ich denke, die Wirkung wird dann so sein, dass man direkt ins schwarze Zentrum hineingezogen wird. Es wirken die Farbkontraste bei diesem Bild und deswegen würde ich alles reduzieren, was sonstwie Spannung reinbringt und die Farben der einen Hauptblüte brutal in die Mitte stellen. Die gelben/weißen Pollen/Stempel geben schon mehr als genug Abwechslung. Edit: na, da hast Du ja jetzt mit gpo und mir zwei völlig gegensätzliche Herangehensweisen. Das kommt davon, wenn man fragt... Viel Spaß ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Danke erst einmal für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Nach einer kleinen Mittagspause werde ich mich wieder der Pflanze widmen und eure Vorschläge umsetzen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Ich machs kurz - meine Meinung:
Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Also Hochformat und evtl Rahmen fände ich gut! Das schwarz gefällt mir, die tiefen schärfe auch, aber irgendwie könnte es schärfer sein?
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Nach einer Schaffenspause habe ich mich wieder der Amaryllis zugewand. Da die Amaryllis das einzige Exemplar meiner Frau ist, habe ich es nicht gewagt sie mit Blumendraht oder gar Klebstoff zu modifizieren und habe mich eher auf das Format und der Lichtsetzung beschränkt. Hier nun das Ergebnis.
![]() -> Bild in der Galerie Die in den rechten Rand auslaufenden Pflanzenteile habe ich gewollt nicht weggestempelt.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Hallo cdan,
gefällt mir viel besser wie vorher. Was die grünen Blätter angeht, da hätte ich sogar geschaut das ich die ganz mit ins Bild bekomm. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|