![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Kann Bild nicht aufhängen - weiß jemand wie?
Hallo. Ich habe ein Bild von Ikea (mit einem Zebra drauf)... das Bild stand jetzt eine Weile auf der Sofalehne. Ich wollte es eben aufhängen, da stelle ich fest, dass die Mittelleiste, die hinten in der Mitte senkrecht runter geht nach außen gewölbt ist, so dass das Bild von der Wand absteht. Ist ein Holzrahmen und das Bild auf einer Leinwand.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Bild trotzdem an die Wand bringe? Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mach mal ein Bild von der Rückseite,
was ich mir vorstellen könnte wäre eine dünne Schnur (Angel oder Dekoschnur) die man rechts und links am Holzrahmen antackert und daran das Bild aufhängt. Der Nagel sitzt dann unterhalb der oberen Holzleiste und so steht es nicht mehr von der Wand ab. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
- Bild in geraden Rahmen wechseln - Leiste geradehobeln - Leiste umdrehen - Wand an Leistenform anpassen ![]() - Ecken des Rahmens aufdicken - Bild absichtlich gekippt aufhängen - Bild bei Ikea umtauschen - Bild an 4 Ecken bohren und mit Schwerlastdübeln geradeziehen - ...
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mittelleiste rausnehmen und durch eine gerade ersetzen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Jetzt verstehe ich das besser,
du kannst die Leiste befeuchten, und dann in die entgegengesetzte Richtung belasten, bis sie wieder trocken ist, so 3-4 Tage. Oder sie einfach auswechseln und sie durch eine neue ersetzen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Okay, danke. Werd das Bild mal meinem Papa geben ^^
@ About Schmidt... Herzlichen Glückwunsch zu 8.000 Beiträgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Jörg, Du weißt doch, dass Handwerker zu allem fähig sind!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|