![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 5
|
Tamron 18-200/3.5-6.3 XR Di II LD
Hallo...
Also gleich vorneweg, ich bin noch sehr jungfräulich was die Fotografie angeht! Aber mich hat das Fieber gepackt und ich bin total begeistert. habe mit eine Alpha 380 gekauft und diese Woche ein Objekiv (Tamron 18-200/3.5-6.3 XR Di II LD)! Ich habe (hätte ich wohl eher machen sollen) mal gegoogelt und gesehen das es wohl nicht das beste ist! da ich aber keine 500Euro oä. für Objektive habe, kam dieses sehr gelegen! ich würde euch einfach mal bitten was ihr von diesem Objektiv haltet oder evtl sogar Erfahrungsberichte falls ihr ein gleiches habt!!! ich danke jetzt schon alles für eine antwort... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Willkommen im Forum.
Schau doch mal hier: http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=192 Neben der Objektivdatenbank hier eine wahre Fundgrube. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Hallo und willkommen,
guck doch erst mal wie weit du mit dem Objektiv kommst. Diese Kombination reicht vollkommen aus, um dich in der Fotografie einzufinden. Wenn du mal mehr brauchst, kannst du ja immer noch erweitern, fürs Lernen braucht man aber noch nicht so viel. Viel Spaß und Erfolg damit, LG Moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Hallo,
lass dich bloß nicht verrückt machen, MTF-Charts haben noch keine Bilder entschieden! Mit diesem Objektiv kannst du genau so wie mit einer Wegwerfknipse oder welcher Kamera auch immer gute Fotos machen. Es gibt sicherlich Restriktionen, was Lichtstärke, Geschwindigkeit oder Schärfe betrifft, aber das soll dich am Anfang nicht stören. Fotografier einfach, schau was du speziell magst und wenn du für dieses Gebiet an deine Grenzen stößt, melde dich hier einfach, dann wird dir geholfen! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich habe das Tamron 18-200 im letzten Jahr mit einer Alpha 350 im Paket aus der Bucht gefischt, damit ein Wochenende fotografiert und es aus tiefer Überzeugung sofort wieder verkauft.
Inzwischen habe ich für die gleichen Aufgaben ein Sigma 18-250, das mir haptisch sehr viel mehr zusagt, HSM hat, 50 mm mehr Brennweite, einen optischen Stabi und auch von der optischen Leistung her, das tut, was man von einem Superzoom erwarten kann. Zugegebenermassen ist es etwa doppelt so teuer wie das Tamron 18-200. Mein Eindruck ist ohnehin dass die 18-200 Objektive den 18-250er deutlich unterlegen sind. Bei allen Herstellern. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Abend,
Willkommen im Forum. Es wurden ja schon gute Quellen für Informationen gennant (Dyxum und im Forum die Objektivedatenbank). Auch ich habe das Tamron Objektive. In den Berichten wird es als "durchschnittlich" beschrieben. Ich fand das Tamron Objektive gar nicht so schlecht. Die Abbildungsleistung war immer gut, die Brennweite sehr hilfreich und nützlich auf Reisen. Ich gebe zu es gibt bessere Objektive, aber ich werde meins behalten weil ich denke das es sein Geld verdient. Ich denke wenn du es für den Anfang behälts und benutzt wird es dir bestimmt gute Dienste leisten. Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 5
|
vielen dank für die raschen antworten!
ihr habt recht, ich nutze dieses objektiv um fotografieren zu lernen und wenn ich dann mehr ahnung habe kann ich allema noch mehr geld ausgeben ![]() und jeder fängt mal klein an, da braucht man ja echt nicht gleich ein profizubehör (würde es sicher auch nicht leichter machen^^)! also, habt vielen dank!!! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|