Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lüfter im Notebook läuft neuerdings ständig und laut
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 12:37   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Lüfter im Notebook läuft neuerdings ständig und laut

Moin,

seit ein paar Tagen (jedenfalls ist es mir da aufgefallen) läuft in meinem Notebook (HP Compaq 6720s, Intel Core Duo 2,0 GHZ, 4 GB RAM, Vista business) eigentlich immer und auch recht laut, selbst wenn ich praktisch nur den Firefox am laufen habe.

Muss so ein Notebook mal innen gereinigt werden (ca. 2,5 Jahre alt, wird sehr viel benutzt) ?

Kann man mit irgendeine Tool die Temperaturen anzeigen lassen ?

Danke Euch

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2010, 12:41   #2
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Hi

ja kann gut sein, dass da drin zuviel Staub ist und der Lüfter dann etwas mehr laufen muss um gleiche Ergebnisse zu erzielen.

Hier mal ein Programm für die Tempereatur auszulesen.

BITTE !

Ich hoffe ich konnte helfen !

Gruß
Eric
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:43   #3
dumpster
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Hallo Peter,

mit dem Tool Speedfan kannst du u.a. die Temperatur der verbauten Sensoren auslesen. Ich hatte das auch mal gebraucht, da ich das Gefühl hatte mein Laptop würde zu heiß werden. Und dein Laptop kann auch verschmutzt sein, Staub auf dem Kühlkörper oder vor dem Gitter des Gehäuses kann schon zu einem Wärmestau führen. Musst mal gucken und gegebenenfalls reinigen.

Gruß Michael

Edit: Geschwindigkeitspunkt an Eric
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:44   #4
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Everest Home sagt

Zitat:
Temperaturen:
CPU 80 °C (176 °F)
TOSHIBA MK1637GSX 32 °C (90 °F)
80° erscheint mir ziemlich hoch

und dass ein Prozessor bei null Auslastung und der andere bei 100% steht, ist das normal ?

Zitat:
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Unknown, 2000 MHz (8 x 250)
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
Vorgesehene Taktung 2000 MHz
L1 Code Cache 32 KB
L1 Datencache 32 KB
L2 Cache 2 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

Multi CPU:
CPU #0 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7250 @ 2.00GHz, 1995 MHz
CPU #1 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7250 @ 2.00GHz, 1995 MHz

CPU Auslastung:
CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #1 0 %
CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #2 100 %
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:47   #5
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Also ich habe meinen Laptop neulich mal Gründlich mit nem Kompressor ausgeblasen. Ist jetzt auch 2 Jahre alt... seitdem wird der nicht mehr so heiß und läuft wirklich nur noch, wenns mal wärmer wird. Bei meinem geht aber die Abluft durch 3 Öffnungen (Oben, Seite, Unten) raus und ich habe an der Seite kräftig reingehalten... Was da raus kam

Das geht sicher auch mit dem Blasebalg für die Kamera
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2010, 12:56   #6
dumpster
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Hm, mein Centrino Duo läuft mit 45-48
Grad (beim normalen Surfen mit Firefox). Aber ich glaube bei den Temperaturen gibts erhebliche Unterschiede (abhängig vom Prozessor und je nachdem wo der Temperaturfühler sitzt). Da lasse ich lieber ausgewiesene Experten dich beraten. Aber wie gesagt, reinigen kann nicht schaden...

Michael
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:58   #7
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Also 80°C kommt mir schon ein bisschen hoch vor.
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:58   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Es kommt auch stark darauf an, wo der Laptop steht. Weiche Tischdecke oder gar auf den Beinen, schon werden Lüftungsschlitze verdeckt und der Lüfter läuft öfter, schneller und damit auch lauter.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 13:01   #9
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zum Ausblasen meiner Geräte benutze ich eine Doppelhubpumpe aus dem Campingbedarf. Sind verschiedene Düsengrößen dabei.
Das mit der 100% Last könnte ein Hinweis auf versteckte Prozesse sein, die unbemerkt und ungewollt im Hintergrund laufen. Manchmal auch durch Viren, Trojaner etc. hervorgerufen...
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 13:01   #10
Trainbird
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 67
Tja ... wenn eine CPU auf Volllast fährt, wirds unweigerlich wärmer da drin
Musst mal im Taskmanager schaun (Strg+Esc, Reiter 'Prozesse', sicherstellen, dass im Fenster unten das Häkchen auf 'Prozesse aller Benutzer anzeigen' aktiviert ist), wer der Übeltäter ist. Einfach durch die Liste scrollen und gucken, welcher Prozess in der Spalte CPU ~50 stehen hat.

Und dann wirds kompliziert
Aber einfach mal posten, welcher Prozess die 50% fährt
Trainbird ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lüfter im Notebook läuft neuerdings ständig und laut


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.