![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Kaschieren + Papiersorte
Hallo,
ich will mich nun langsam mal mit dem kaschieren beschäftigen. Deshalb wollte ich mir hier in Leipzig Kapa oder dorée / Mount kaufen und dann bekleben. Drucken wollte ich bei digitaloriginal lassen. Nun stellt sich mir die Frage, welche Papiersorte nimmt man am besten. Ich denke Hochglanz verstaubt schnell und matt ist halt nicht glanz ![]() ![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Doch das Aufziehen kriegt man mit ein wenig Geschick schon hin. Papierqualität ist Geschmackssache, mit etwas schwereren Grammaturen tun sich Unerfahrene normalerweise etwas leichter. Mickymaushandschuhe (die aus Baumwolle) helfen gegen Fingertapper, große weiche Gummirolle zum Andrücken (Papier dazwischen!), bei großen Formaten ist ein 2. Mann/Frau hilfreich und gegen die Nervosität hilft Reservematerial für ein 2. und 3. Exemplar.
Das Kaschieren würde ich selbst erst gar nicht versuchen, das wird händisch nie so gut wie mit der Maschine. Abgesehen davon beeinflussen Kaschierfolien gern die Farbe, daher würd ich sie weglassen, wenns irgendwie geht. Geändert von Belfigor (08.02.2010 um 14:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|