![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Polfilter, welche Vergütung braucht man wirklich?
Hallo liebe Freunde der gepflegten Fotografie,
ich möchte mir einen Polfilter kaufen, 72mm Durchmesser. Habe mich schon auf Hoya oder B+W festgelegt, es gibt aber so viele verschiedene Varianten... Wo sind denn da die Unterschiede? Beispiel: B+W Zirkular-Polfilter 62,90€ B+W Pol circular MRC 72 E 82,90€ Hoya Pol circular HD-Serie 72 73,90€ Hoya Pol circular HMC 72mm 67,90€ Hoya Pol circular Pro 1 Digital 72mm 71,50€ Hoya Pol circular Super HMC 72mm 93,50€ Danke an alle, die Rat wissen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
IMO braucht man gerade bei Polfiltern keine besonders gute Vergütung. Andererseits schadet sie aber auch nicht (höchstens dem Geldbeutel). Warum? Erstens sind Polfilter reine Effektfilter, die nur für besondere Aufnahmen und nicht ständig auf dem Objektiv sind (schon deswegen finde ich, wird allgemein viel zu viel Aufhebens um dieses Filter gemacht) und zweitens wird man mit Polfiltern selten direkt in die Sonne und praktisch nie bei Nacht fotografieren - das sind allerdings zwei Anwendungsfälle, die prädestiniert für Geisterbilder durch punktuelle Lichtquellen sind, also wo ich eher Wert auf eine gute Vergütung legen würde. Polfilter entfalten ihre beste Wirkung allerdings in einem besonderen Winkel zur Sonne, wo dann die Vergütung nicht ganz so wichtig ist.
Aber wie gesagt, eine ordentliche Vergütung schadet nicht und wer halt das Beste vom Besten will (und das scheint gerade bei Polfiltern irgendwie oft der Fall zu sein), der kauft halt die sündteuren SHPMC Käsemann Megafilter. Ich würd's vom Objektiv abhängig machen und vor allem davon, wie häufig ich das Polfilter in der Größe verwende. Und so habe ich vom no name Filter über Hama bis hin zu Hoya Pro 1 und B+W alles mögliche im Einsatz. Alle erfüllen ihren Zweck und keiner fällt durch wirklich schlechte Leistungen auf, Unterschiede sieht man wenn überhaupt nur im direkten Vergleich. Bei der Entscheidung hilft dir das jetzt vermutlich nur wenig, aber die von dir aufgeführten Filter sind alle hochwertig und ich persönlich würde davon dann einfach das Günstigste nehmen. Wobei die so richtig günstig alle nicht sind und die Preise sind an sich offenbar auch nicht unbedingt Schnäppchen: das Hoya Pro 1 in 72mm findet man bei Geizhals derzeit z.B. für 40 Euro plus Versand. Das ist auch kein schlechtes Filter. Hat vor allem eine Slimfassung und dennoch ein Frontgewinde - eine Besonderheit dieser Filterserie.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.02.2010 um 18:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ich haben den Hoya Super HMC 72mm und finde ihn wirklich gut. Ist ein Slim-Filter, der nicht so klobig ist, wie einige Modelle von Hama. Aber gerade bei Polfiltern ist eine Vergütung nicht so wichtig.
Ganz ehrlich - knapp 100 Euro hätte ich für meinen nicht ausgegeben. Ich würde mal bei ebay gucken, da gibt es oft gebrauchte für ca. 15-25 Euro. Gerade Polfilter sind dort ein guter Deal, weil offensichtlich viele Leute sich einen solchen Filter zulegen, ihn aber nicht verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Hallo Jens, hallo Bono,
danke sehr für Eure Antworten. Ich bin bis jetzt immer gut ohne Polfilter ausgekommen, ich werde aber bald eine längere Reise antreten und da vor allem meinen Standardzoom verwenden. Da ich auch in sonnigen Gefilden unterwegs sein werde, möchte ich gerne einen Polfilter dabei haben, da man nicht einfach auf einen besseren Sonnenstand hoffen kann, wenn man nur einmal diesen Ort besucht. Jens, danke für den Hinweis auf Geizhals, das ist eine gute Option, die ich wahrscheinlich nutzen werde. Ich bin nicht der Typ, der immer das allerbeste braucht, etwas gutes reicht. Bin auch dem Schärfefanatismus endlich entflohen, denn eine ultimative Schärfe betimmt (bis auf Ausnahmen) am Ende selten, ob das Foto gut wird oder nicht. Im Fotofachgeschäft wollten die übrigens für einen Hoya 120 und für einen B+W 160!!! Euro, das ist echt happig. Für den angesprochenen Zweck ist der Filter doch eine lohnenswerte Anschaffung oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Schau mal nach einen Kenko Pro1D Polfilter, die sind absolut baugleich zu den Hoya Pro1D Filtern, aber etwas billiger.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Guck sonst auch mal hier bei ebay, da ist sicher was dabei, aber immer drauf achten, dass es ein zirkularer und nicht (!) ein linearer Polfilter ist:
http://foto.shop.ebay.de/72-mm-/1604...=p3286.c0.m301 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
Habe ja noch Zeit, bis ich ihn brauche. Werde bei Ebay ein bißchen das Angebot beobachten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, schon. Polfilter sind schon nützliche Filter, ganz klar. Aber wie mit jedem Effekt kann man es auch damit übertreiben und ein Polfilter zaubert auch nicht automatisch gute Bilder. Aber so habe ich dich auch nicht verstanden.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|