Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleiche zu DSLRs alle nutzlos ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2004, 11:15   #1
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Vergleiche zu DSLRs alle nutzlos ?

Liebes Forum,

Vergleiche zwischen A1 (oder A2) und DSLRs finden wir ja alle spannend, besonders wenn's um Bildqualität unter gleichen Bedingungen geht. Aber nach einigen Vergleichen dieser Art (z.B. von cfenske hier oder bei Computerfoto hier für A1 und hier für 300D oder sehr schön hier für A2 und drei DSLRs ) würde ich gerne mal Eure Meinung zu folgender These hören: Die Vergleiche taugen alle nichts. Nicht etwa, weil die Tester Fehler machen würden (was sein mag), und nicht etwa, weil es so sehr auf den Fotografen selber ankommt (meinetwegen auch), sondern weil die Qualität der hergestellten Kameras so weit streut, daß ein Testmodell nicht repräsentativ für die anderen Geräte dergleichen Baureihe stehen kann. Nur so kann ich mir inzwischen die stark unterschiedlichen Ergebnisse erklären. Vor allem aber die Berichte über kleinere Schwächen (miese Fokussierung, rotstich , Whitepixel oder horizontale Streifen), die nach Kuraufenthalt der Kamera in Bremen wieder behoben sind, deuten darauf hin. Nach der "Feinjustierung" in Bremen wurde jeweils aus einer mittelmäßigen Kamera ein Top-Modell. Da scheinen also jede Menge Montagsmodelle im Umlauf zu sein - und wenn deren Besitzer nicht nachjustieren lassen, ärgern sie sich über miese Qualität .... und wenn es ein Tester ist, schreibt er einen miesen Testbericht.
Was denkt ihr?
Bon Dimage,
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2004, 11:23   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich meine, der größte Störfaktor ist der Mensch !

Wenn ich auf den Auslöser drücke, und die Kamera das falsche Objekt fokussiert, kann ich durchdrücken oder es sein lassen. Ein bischen Verstand gehört schon dazu. Meist fehlt den Testern aber die Bereitschaft, sich auf die Kamera einzulassen. Diese Bereitschaft haben nur die Käufer, hoffentlich.

Es gibt aber auch Leute, die sich immer verunsichern lassen, und welche, die nie zufrieden sind.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 11:33   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Es ist doch so, dass es eine Zeit dauert, bis ich mich auf eine Kamera "eingeschossen" habe. Ich rede von der Routine. nehme ich eine Kamera kurz in die Hand, mache in paar Bilder, ist die Wahrscheinlichekit groß, dass die Bilder subjektiv nicht gefallen. Arbeite ich mich in eine Kamera ein, kenne ihre Schwächen und Stärken, werden die Bilder deutlich besser. Das kennen wir doch alle. Mag sein, dass die Tester vielleicht über viel Erfahrung verfügen, trifft das aber auch auf die Routine zu den getesteten Moddln zu? ich denke nicht.

Von daher halte ich diese tests für nicht aussagekräftig.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 11:40   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich denke auch das der Bediener der größte Störfaktor in solchen Tests ist. Dank Robert hatten wir in Wien die Möglichkeit eine 10D direkt mit einer A2 zu vergleichen. Da sind auch recht unterschiedliche Aussagen gemacht worden, es klommt halt viel mehr auf den Benutzer an.
Vielleicht hast du Recht und die Serienstreuung ist recht hoch. Aber vielleicht spielt da auch der Wunsch nach einer neu justierten Kamera eine große Rolle. Bei jedem neuen Firmwarerelease gibt es Leute die bbehaupten der AF sei schneller und die Farben wären besser. Das war vor 16 Monaten mit der D7i schon so und vor ein paar Wochen hatten wir es hier wieder. Meiner Meinung nach ist das alles viel zu subjektiv, und die Unterschiede viel zu gering.
onlymy5cent
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 12:30   #5
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
... zurück zum Titel!

DSLR's und Kompakt-Cams sind zwei paar Schuhe!

Ich lese auch gerne die Erfahrungsberichte über DSL's, habe mich aber für eine Kompakt-Cam entschieden.

Die Unterschiede sind bekannt, also was soll's!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2004, 12:41   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo

Das Problem der Serienstreuung betrifft grundsätzlich alle Vergleiche. Egal ob zw. DSLR und Bridge oder Bridge untereinander oder sonstige Konstellationen.

Und es ist sicher ein Problem. Ich hatte z.B. eine 7 Hi die viel genauer und treffsicherer fokussiert hat als meine vorherige 7i selbst als diese frisch vom Service kam und komplett neu justiert war.
Umgekehrt hatte Nimmermehr zeitgleich eine Hi die einfach schlechter fokussiert hat.

Entsprechend gibt es sicherlich bei anderen Parametern auch große Abweichungen in der Serie. Ein allgemeingültiges Bild ist daher nur schwer zu erreichen.

Auch habe ich in irgendeiner Fachzeitschrift gelesen, dass das Testmodell der Sony 828 diese brutalen Farbsäume produziert hat, ein später angefordertes Referenzmodell aber erheblich besser in diesem Punkt war.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 14:33   #7
Thommy B.
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 105
Kommt auch immer drauf an, woher die "Tester" ihre Cams beziehen! Wenn Sony, Minolta oder sonst wer nach Aufforderung Test-Modelle zuschicken, sind die mit Sicherheit nicht einfach so aus der laufenden Produktion gegriffen, wie die Cam, die der Endkunde im Laden kriegt. Da werden schon "spezielle" Exemplare heraugegriffen. Deweiteren ist es für mich schon verdächtig, wenn z.B. die Eos300d getestet und in der gleichen Ausgabe einer bekannten Zeitschrift 20mal verlost wird und dann auch noch den Test gewinnt!

Für mich grenzt dieser ganze "gut, besser, schneller, höherauflösend"-Trend an Größenwahn. Früher haben wir Filme reingesteckt, entwickeln lassen und uns über die Ergebnisse gefreut. Heute hat einer ne A1 in der Hand, ist damit zufrieden und voll begeistert. Dann liest er was über "Rauschen" und sonst welche Bugs und findet die Cam plötzlich kacke...... für mich ist das wie in der Formel1, da wird drüber geredet, daß die Piste nach x Runden besser ist, weil mehr Gummi auf der Straße liegt und die Zeiten besser werden, weil 5 Liter weniger Sprit an Bord waren. 99,99 Prozent der Zuschauer würden unter allen Bedingungen gleich schlecht fahren und gar nix merken - außer vielleicht, daß sie nur halb so gut fahren können, wie sie immer denken. Und so ist das auch mit den Cams. Da kriegt der Normalo (bin auch ich, gebe ich zu) ne High-Tech-Cam an die Hand, die ihn mehr als überfordert und dann fängt er auch noch an, Fehler zu finden/suchen von denen er zuvor gar nix wußte..... solange jeder denkt, er kauft sich ne 5000 EUR Cam und dann macht er super Bilder, wird`s auch unzufriedene Kunden geben! Daß vieles an der eigenen Unfähigkeit scheitert, wollen die meisten Knipser doch gar nicht hören.......
__________________
life is a click!
Thommy B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 15:48   #8
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
... und die anderen lesen Testberichte über Testberichte und drücken die Knöpfe an ihren Cams....bloss Bilder können sie keine hinkriegen!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 18:20   #9
kay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Zitat:
wenn z.B. die Eos300d getestet und in der gleichen Ausgabe einer bekannten Zeitschrift 20mal verlost wird und dann auch noch den Test gewinnt
Was? Wie? Wo? Isjanding! Wer verlost die EOS300D zwanzig mal? Klar ist der Test aussagelos, aber da will ich mitlosen, wo ist das ??
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 07:47   #10
Thommy B.
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 105
Zu spät, das war schon im März - außerdem nehmen echte Minoltaner nie nicht an einer Canon-Verlosung teil...... steinigt ihn......!!!
__________________
life is a click!
Thommy B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleiche zu DSLRs alle nutzlos ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.