Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Suche DSLR für Katzenfotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 09:53   #1
candygirl
 
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 3
Suche DSLR für Katzenfotos

Hallo Zusammen,

erst mal möchte ich mich Vorstellen. Ich bin Christina 28 Jahre und ziemlicher Fotoneulig. Meine Leidenschaft gilt den Katzen, grade bin ich dabei eine kleine Cattery für traditionelle Siamesen aufzubauen. So kommt es natürlich auch das rund 90% der Fotos die ich schiesse Katzenbilder sind. Leider meistens ziiiiiemlich unscharf.
Derzeit knipse ich mit einer Kompakten: Canon A Powershot 640 im Tierprogramm, zufrieden bin ich damit aber nicht. Hatte aber auch schon eine Analoge Minolta 404si mit einem Sigma Zomm 28-80 mm 1:3.5-5.6 Objektiv mit der ich sehr zufrieden war, bei hunderten von Katzenschnappschüssen ist mir das aber auf Dauer zu teuer.
Deswegen möchte ich mir eine DSLR kaufen die auch gute Bilder ohne Blitz! (sonst gibt’s Zombiaugen, ausserdem mögen die Katzies das geblitze nicht wirklich) und schlechten Lichtverhältnissen (innen) schafft. Und natürlich muss sie schnell auslösen (möchte ja die Katzen nicht nur beim schlafen Fotografieren) und einen schnellen und präzisen Autofokus soll sie haben. Ich habe mich schon ein wenig durch‘s Internet gewühlt, tolle Texte gibt’s ja von jeder Kamera. Wäre die Sony alpha 550 etwas für mich? Oder was würdet ihr sonst empfehlen? Welches Zubehör ist sinnvoll? Ich bin grade etwas überfordert…

Danke fürs lesen und für alle Antworten

Liebe Grüsse Christina mit der Katzenbande

http://lh4.ggpht.com/_aN5GOhB52OU/Su...0/IMG_1596.jpg
Rechts mein Thai-Kastrat Toshi mit dem die Zuchtleidenschaft anfing und links mein kleiner Schatz Jerry.

Geändert von candygirl (08.11.2009 um 13:30 Uhr)
candygirl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2009, 11:01   #2
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Hallo Christina

Ich denke, jede heutzutage auf dem Markt erhältlichen Spiegelreflexkamera erfüllt die Anforderungen für deine Katzenbilder. Wenn du nicht allzuviel investieren willst, wäre wohl auch schon die A2xx - Serie genug.

Was ich mir aber überlegen würde......wenn du die Bilder hauptsächlich Indoor aufnimmst, wirst du entweder ein lichtstarkes Objektiv brauchen oder ein externes Blitzgerät, dass du ferngesteuert etwas abgesetzt von der Kamera verwenden kannst. Das lichtstarke Objektiv wäre z.B. ein Tamron 2,8/17-50mm.

Der Nachteil an der lichtstarken Optik ist auf dem Bild, dass du deinem Text beigefügt hast, ersichtlich......du musstest dort vermutlich die Blende ganz öffnen (oder die Kamera hat das in der Programmfunktion automatisch gemacht) um genügen Licht zu haben. Dadurch ist zwar der Schärfepunkt schön auf der hinteren Katze, aber die Tiefenschärfe mit offener Blende reicht nicht, um auch die vordere Katze scharf zu haben. Mit einem externen Blitzgerät kannst du die Blende weiter schliessen und das Problem so lösen.

Gruss Simon
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 11:42   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Hallo Christina,

erstmal herzlich willkommen hier im SonyUserForum.

Ich denke, dass die neue Alpha 550 für Deine Zwecke eine ganz gute Wahl wäre. Du wirst sicher aus den von chess bereits genannten Gründen nicht immer mit Offenblende bei lichtstarken Objektiven arbeiten können, deshalb ist eine Kamera mit gut nutzbaren höheren ISO-Einstellungen sicher sinnvoll. Die Alpha 550 soll in dieser Hinsicht die Alpha 700 noch übertreffen und Du kaufst ein aktuelles Modell.
Wenn Dir die Brennweite des bereits empfohlenen Tamron 17-50/2.8 zu kurz ist, gibt es von Tamron noch das 28-75/2.8. Oder Du wählst für einen größeren Brennweitenbereich ein Sony 16-80/3.5-4.5 oder 16-105/3.5-5.6, die jedoch beide weniger Lichstärke bieten und mehr kosten.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 12:35   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich denke auch, dass die a550 gut in dein Anforderungsprofil passt.
-Gute High Iso Leistung für Innenaufnahmen
-Quick AF Liveview mit Klappdisplay

Vor allem den sehr schnellen und flexibken Liveview wirst du lieben lernen. Wir haben vor etwa 2 Monaten Hundewelpen bekommen, da hätte ich mir für Aufnahmen in Augenhöhe schon den Quick-AF-Liveview gewünscht. So musste ich immer aufm Boden rumkriechen.

Als Objektiv empfehle ich das Tamron 17-50 f2,8. Mit dem Weitwinkel kann man teils recht intressante Perspektiven realisieren und die 50mm am langen Ende reichen locker für Katzen.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 22:01   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Ja, keine schlechte Wahl

Hallo Christina,

obwohl ich die Alpha 550 selbst nicht kaufen würde, weil ich daran ein paar Funktionen vermisse, halte ich sie für Katzenfotos für die wahrscheinlich derzeit beste Wahl. Der Grund ist der Quick-AF-Live-View mit Klappdisplay. Dieses System erlaubt dir, deine Katzen aus unterschiedlichsten Perspektiven auch in Aktion aufzunehmen, ohne dich z.B. ständig mit der Kamera auf den Boden legen zu müssen. Zwar verfügt auch die 3er-Baureihe von Sony über dieses System, aber die 5er ermöglichen es, dabei eine höhere Empfindlichkeitsstufen (ISO-Wert) zu wählen, was bei Katzen in Bewegung in Innenräumen sehr sinnvoll ist.

Kauf' dir zu der Kamera am besten gleich ein Tamron 17-50/2.8 XR Di II Objektiv, damit du den Hintergrund schön unscharf stellen kannst und der ISO-Wert in einem vernünftigen Bereich bleiben kann. Das Sony Kitobjektiv kannst du dafür im Laden lassen. Der Brennweitenbereich ist für Katzenaufnahmen sehr gut; evtl. kannst du es später noch durch ein ebenso lichtstarkes Tele im Bereich 70-200 mm ergänzen.

Schöne Grüße

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2009, 00:26   #6
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Hallo Christina,

ich habe selbst einen Kater (Lukas heißt meiner) und der muss sehr sehr oft für mich als Foto-"Opfer" herhalten ;-)
Wenn du möchtest, schicke ich dir gerne ein paar Bilder von meinem Kater (Schick mir einfach deine Mailadresse in einer Nachricht). Größtenteils entstanden mit einer Alpha 700 und Sigma 17-70 (ohne Blitz).
Die Alpha 500/550 mit 17-50 von Tamron halte ich für einen guten Tipp!

PS: Schau doch einfach mal in den Bilder-Thread des Forums rein! Dort tummeln sich gerade einige neue Katzenbilder!
__________________
LG, Matthias

Geändert von Matthias1990 (10.11.2009 um 00:48 Uhr)
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 02:48   #7
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Hi,

also dass es sowas gibt?
wir haben 2 sachen gemeinsam.
die Canon A640 und wollen die Alpha 550

wie die vorredner schon gesagt haben ist die a550 super für deine bedürfnisse.
zudem macht sie die 7bilder/sec (nur wenn zB. die Katzen parallel zur Kamera laufen/springen da der autofocus gespeichert wird und nicht neu scharf stellt.) ansonsten sind immerhin noch 5bilder /sec drin.

damit hast du sogar die aktion deiner katzen als bilderserie.

ansonsten, was ich alles gehört hab über die a550 -> TOP

gruß eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 08:41   #8
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hi Christina,

um nochmal auf das Blitzen zurückzukommen: kauf dir zu den empfohlenen Optiken und der Cam auch gleich ein externes Blitzgerät, mit dem du indirekt, also nach oben gegen eine möglichst weiße Zimmerdecke blitzen kannst. Das stört die Katzen weit weniger und es vermittelt auch das ausgewogenere Licht im Zimmer sowie auf dem Bild.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 11:48   #9
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo Christina

Ich denke du kannst mit jeder Spiegelreflexkamera gute Katzenfotos machen.

Es braucht etwas übung, geduld und einfach immer wider probieren. Ein Lichtstarkes Objektiv ist sicher von vorteil, das die meisen Katzen das Blitzen gar nicht schätzen.

Das ist Pünktli die sich sehr gern unter den Teppich legt



Gruss Markus

Geändert von phootobern (12.11.2009 um 19:04 Uhr)
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 16:12   #10
candygirl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 3
Sodele mal diesen alten Thead ausgrab.

Ich hab mir die Alpha 550 mit dem 17-50 Tamron Objektiv gekauft...

Ich bin noch am üben

Hier mal ein paar Bilder:

http://lh3.ggpht.com/_aN5GOhB52OU/S2...0/DSC00839.JPG

Irgendwie ist Jerry leichter zu Fotografieren als die Thai's

http://lh3.ggpht.com/_aN5GOhB52OU/S0...0/DSC00462.JPG

http://lh5.ggpht.com/_aN5GOhB52OU/S2...0/DSC00806.JPG

http://lh3.ggpht.com/_aN5GOhB52OU/S2...0/DSC00809.JPG

http://lh5.ggpht.com/_aN5GOhB52OU/S0...0/DSC00703.JPG
Katzenwäsche

http://lh5.ggpht.com/_aN5GOhB52OU/S0...0/DSC00315.JPG

Sind schon ein paar tolle Bilder geworden, auch wenn man sicher mehr aus der Cam rausholen könnte. Grad was Helligkeit betrifft.

Was ich nicht so gar nicht hinbekomme sind Action Fotos. Die Sind meist ziemlich verwackelt.

http://lh4.ggpht.com/_aN5GOhB52OU/S2...0/DSC00853.JPG

Welche Einstellungen sollte ich da vornehmen?

LG Christina
candygirl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Suche DSLR für Katzenfotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.