![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Sry für oft gestellte Frage - aktueller PC für Bildbearbeitung
Hallo Freunde!
Ich knipse ja mit der Sony A900 und bei den vollen 24MP kommt mein betager PC (3,4 GHZ HT mit 2GB RAM unter Win XP und PaintshopPro XII) schon ganz schön ins Schwitzen ![]() Was wäre denn momentan ans Software zu empfehlen(bin sehr PaintShopPro fixiert), wenn man sich einen für die 24MP Bilders optimierten PC zusammenstellen möchte - die Daten sichere ich auf ein NAS mit (dzt) 2x800GB? Könnt Ihr mir helfen? Ich weiß, dass sowas sicher schon öfters gefragt wurde, bitte aber um Verständnis,dass ein Thread aus 8/2009 oder älter bei den Aktualitätszyklen der PC-welt mir nichgt unbedingt weiterhilft! Danke gleich im Vorhinein für Eure Unterstützung ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Grillmeister
![]() also ohne Namen zu nennen... ein duales System mit 2-4 Kernen sollte es sein... dann ordentlich RAM rein und 64er OS... noch einen Satz(mindestens 2) schnelle Platten... dann wird das schon ![]() ein Problem aber wird bleiben....deine/die alte Software ![]() erst die allerneuste Weichware unterstützt 64Bit und kann mit viel RAM umgehen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Schneller Quadcore (soweit leistbar i7 950 aufwärts), ausreichend RAM je nach Arbeitsweise 4GB bei 32 Bit, sonst halt von 8GB aufwärts, der Rest ist m.E. unproblematisch.
Win7 ist mittlerweile eh zwingend. Nur die Frage ob 32/64. Hängt halt von der Altperipherie und den verfügbaren Treibern ab. Irgendwann muß man eh auf 64Bit. Aber ob man jetzt gleich die alten Geräte verschrotten will? Stehe vor derselben Aufgabe. Ich bin halt bei meinem Wunschgerät bei ca. 1500 - 1700€ ohne Soft. Mich stört da weniger der HW Kauf, sondern eher das Ding wieder für mehrere User mit allem Drum- und Dran aufzusetzen. Das dauert bei mir mehrere Wochen, bis alles wieder paßt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Naja: Photoshop CS4 konnte das von Anfang an ;-) Wenn man entsprechende Tests verfolgt, scheint die Zukunft der EBV den 64-Bit-Systemen zu gehören und es gibt (zumindest unter WIN7) kaum noch Treiberprobleme. Ich hoffe, dass dies auch DXO demnächst zur Kenntnis nimmt.
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (15.03.2010 um 21:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Der Kommentar in Ehren, aber Photoshop CS4 gibts ja auch erst seit eben und kostet allein fast soviel wie die ganze Hardware. Und da wäre das ja auch zu erwarten. Wobei das mit den PlugIns schon wieder eine ganz andere Geschichte ist. Die kauft man dann eh alle wieder neu oder fährt dann parallel mit CS4 32Bit oder?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
ich hänge mich mal dran - was für eine Grafikkarte würdet ihr empfehlen?
Am liebsten passiv, nicht zu teuer (spiele eh nicht), aber unterstützend für Photoshop?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Einen Mac ?
Ich hab mir Anfang dieses Jahres einen kleinen aktuellen 21,5''-iMac geleistet (der 27 Zöller passt nicht auf den Schreibtisch und war auch nicht mit meinem Geldbeutel vereinbar). Die Einrichtung war ein Klacks, ich mußte dazu nur mein betagtes Macbook per Firewire an den iMac hängen und warten, bis das Mac OS die ganzen Konfigurationsdaten, Programme und Benutzer übernommen hatte und alles kam mir wieder bekannt vor. Sogar die meisten Programme liefen danach mit meinen früher auf dem Macbook gewählten Einstellungen und wenn sie nicht liefen, wollten sie nur die Seriennummer aus den ebenfalls migrierten Kaufmails nochmal sehen ![]() Hilft natürlich nicht beim ersten Schritt, dem Wechsel von Windows auf Mac OS X und die vorhandene Software kannst du auch großteils vergessen, doch die würdest du früher oder später nach dem Wechsel auf Win 7 64bit ebenfalls neu kaufen. Aber alle späteren aufrüstungsbedingten Wechsel macht das Mac-Konzept eben super einfach. Und Betriebssystem-Updates verlaufen noch einfacher - meine Umgebung stammt noch vom 10.4er OS und ist nun auf dem Stand des aktuellen 10.6er, ohne daß ich Macbook oder iMac jemals neu aufgesetzt hätte... LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Der 950er ist unnötig, wenn man einen i7 920 oder 930er übertakten kann bzw. so enorme Unterschiede es nicht geben wird auch ohne Übertaktung, zumal die i7 CPUs um einiges schneller als die alten Netburst Pentium 4 ( mit oder ohne HT) CPUs sein dürfte, nach all den Jahren...
![]() ![]() Wer aber einen freien Multi braucht, nimmt sowieso die teuren Exteme Editions... ![]() Aber das ist hier sicherlich am Budget des TO vorbei.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (15.03.2010 um 21:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Mir drehen sich gerade die Haare auf, wenn ich so viele wahnsinnig teure Ideen ohne Sinn dahinter lese. Warum intel I7?
Also wenn ich das hier lese, dann geht es dir hauptsächlich um die Bildbearbeitung. Photoshop & Co profitieren wahnsinnig von 4 Kernen. Günstig wäre da ein Athlon 2 620/30, performanter wäre ein Phenom 955/965 BE. Dazu je nach Geschmack oder Geldbeutel eine Am2+ oder Am3 Platine mit einem 770er Chipsatz, kostest je nach ausführung 50 -70€. Wichtig ist es alle RAMBänke zu bestücken, 8GB sind schon schön ausreichen. Z.B. kannst du in Photoshop dann noch die Limitierung auf 60% aulastung anheben auf 80%, dass bringt nee Menge. Als Grafikkarte reicht dir eine 5670 oder eine 5750, mehr Leistung brauchst du nur zum gelegentlichen Zocken. Als Festplatte reicht dir eine Samsung F3 in gewünschter Größe, bei den Preisen auch gerne als Raid. Wenn das Geld vorhanden ist eine SSD fürs System oder 2 im Raid, aber die neue Generation bzw. eine mit der neuen firmware, sonst entmüllt sich die Platte ja nicht... dann wird dir irgendwann auch nur A....lahm ... ![]() Interessant ist auch die Option, das du falls es dir nicht schnell genug ist in 3 Monaten noch auf eine 6 Kern CPU aufrüsten kannst. ![]() Von einem Intelsystem rate ich dir ab. Das ist nicht so ein Fanboy getue, aber es gibt für die nächste Prozessorengeneration von Intel schon wieder nen neuen, angekündigten Sockel und zum anderen kommt dich ein i7 system min. / mehr als das doppelte für ein paar Sekündchen mehr Leistung. Man sollte nicht immer gucken, was man mindestens braucht, sondern auch womit es geht! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|