Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlungen gesucht: Fotopapier für Canon-Drucker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 19:25   #1
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Empfehlungen gesucht: Fotopapier für Canon-Drucker

Da ich jetzt endlich auch einen Fotodrucker mein Eigen nenne (Canon Pixma iP4700) wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem PEARL-Fotopapier "studioPro2 Pearl 300g" hat.

Insbesondere im Vergleich zum Original Canon Fotopapier (PR-101).
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2010, 21:45   #2
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Habe ich keine Erfahrung mit. Aber sehr ordentliche Ergebnisse bringt das Aldipapier, dass es immer mal im Angebot gibt!
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:51   #3
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Habe ich keine Erfahrung mit. Aber sehr ordentliche Ergebnisse bringt das Aldipapier, dass es immer mal im Angebot gibt!
Habe damit auch gute Erfahrung gemacht.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:54   #4
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.587
Das Aldi-Papier ist wirklich verblüffend gut.

Das Dauerangebot von Penny ist ordentlich, aber weniger steif. Einfach mal probieren. Bei dem Preis machst du nichts falsch.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 22:20   #5
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Ich drucke ausschlisslich auf dem original pp-201. Habe keinen Unterschied zu dem deutlich teureren PR-Papier festgestellt... Habe viele Sorten von allen möglichen Herstellern probiert, aber die besten Ergebnisse mit dem pp-201 (auch von der Haptik) bekommen.
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2010, 01:09   #6
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Habe ich keine Erfahrung mit. Aber sehr ordentliche Ergebnisse bringt das Aldipapier, dass es immer mal im Angebot gibt!
Zitat:
Zitat von mchenke Beitrag anzeigen
Habe damit auch gute Erfahrung gemacht.
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Das Aldi-Papier ist wirklich verblüffend gut.

...
da fühl ich mich ja bestätigt! benutze auch das aldi Papier. gibts nix auszusetzen.
ist auch nicht hochglänzend, sondern eher glossy. (etwas mehr als seidenmatt)
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 06:22   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von der.muede.joe Beitrag anzeigen
Insbesondere im Vergleich zum Original Canon Fotopapier (PR-101).
Dazu gibt es keine vernünftige Alternative, ich habe in den letzten Jahren einiges an Papier ausprobiert, jetzt nur noch die Originale wie z. B. das PR101, da spare ich mehr als durch das experimentieren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 09:47   #8
der.muede.joe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Danke soweit für die Antworten.

Dann werd ich erstmal beim Canon-Papier bleiben und bei Gelegenheit das ALDI-Papier ausprobieren. Ich denke, das ist nicht ständig im Programm?

Vom Pearl-Papier kann man sich Musterbögen zukommen lassen und somit mal alle Papiere ausprobieren. Werd ich dann wohl auch machen.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 10:38   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Hallo!

Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Geha Ultra Fotopapier Photoglossy 270 Gramm gemacht und zwar in 10x15 oder Din-A4.
Der Druck ist streifenfrei, trocknet sofort und die Oberfläche hat einen schönen Glanz.
Ich habe den iP4600 aber den hat den selben Druckkopf und die selben Tinten wie der iP4700.

Zu bedenken ist, dass du bei jedem Fremdpapier möglicherweise an den Farbeinstellungen des Treibers schrauben oder ein anderes Farbprofil nehmen musst, um wirklich exakt die selben Farben zu bekommen.

Zudem muss man sich beim Ausdruck noch grundsätzlich (auch unabhängig vom Papier) überlegen, ob man den Farbabgleich der Automatik des Treibers überlässt oder ob man mit dem Farbmanagement des Grafikprogramms (z.B. Photoshop) arbeitet.
Die Automatik des Treibers liefert bei vielen Bildern ganz gute Ergebnisse aber nicht bei allen und ist vor allem nicht verlässlich reproduzierbar.
Ich hatte z.B. oft das Problem, dass mittlere Farbtöne zu dunkel wiedergegeben wurden.
Der Farbabgleich des Treibers geht natürlich immer vom Originalpapier des Herstellers aus (der will schließlich auch sein Papier verkaufen).
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 11:53   #10
der.muede.joe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Zu bedenken ist, dass du bei jedem Fremdpapier möglicherweise an den Farbeinstellungen des Treibers schrauben oder ein anderes Farbprofil nehmen musst, um wirklich exakt die selben Farben zu bekommen.
Ich wollte mich jetzt erstmal für ein Papier entscheiden und dann - sobald ich mich auf eine Sorte festgelegt habe - den Ausdruck farblich kalibrieren lassen.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlungen gesucht: Fotopapier für Canon-Drucker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.