Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Meinungen zu Sigma 105mm f2.8 EX Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 22:40   #1
matzervaych
 
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 116
Meinungen zu Sigma 105mm f2.8 EX Macro

Hallo Leute!
Ich möchte unbedingt ein Macroobjektiv. Es sollte mind. 90mm Brennweite und natürlich einen Abbildungsmaßstab von 1:1 haben. Jetzt würde ich ein 105er Sigma aber OHNE DG bekommen.

Was haltet Ihr von dem?
Ist das DG wirklich so unterschiedlich zum Normalen EX?
Wären 250,- Euro zuviel?


Danke
matzervaych ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2010, 22:53   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das 105er Sigma Makro ist ein gutes Objektiv, das ich wegen der Getriebeproblematik aber nicht uneingeschränkt empfehlen würde (es sind schon ein paar ausgefallen). Ob DG oder non DG ist im Prinzip egal, allerdings ist das non DG älter und sollte eher etwas günstiger sein. Durch die vielen Negativmeldungen hat Sigma in letzter Zeit hier viele Federn lassen müssen und so gibt's das 105er bei Ebay mit etwas Glück auch schonmal unter 200 Euro. 250 sind aber dennoch nicht überzogen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 23:02   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich mag mein 105 Sigma sehr gerne!

Komme damit besser zurecht als mit allen anderen Macros die ich in der Hand hatte. (diverse mit längerer brennweite, Cosina, Sony ....).
Ist wirklich nur zu empfehlen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 23:06   #4
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Naja, für ein nonDG find ich 250 schon nicht gerade billig. Hab das 180nonDG für 350 bekommen. Leider sind die Preise bei Ebay recht weit von vernünftigen Preisen entfernt. Mehr wie 200€ würd ich nicht dafür ausgeben.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 23:15   #5
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
Ich habe das Sigma 105 EX, also die neueste Version. Optisch ist es allererste Sahne! Bei Offenblende ist es sogar dem Sony 100/2.8 Macro deutlich überlegen (meines zumindest). Es fokussiert auf den Punkt perfekt und hat noch nichtmal den Ansatz von CAs.

Die Probleme mit dem Antrieb sind bei mir noch nicht aufgetreten. Meins ist aber auch erst ca. 1 Jahr alt und hätte im Fall des Falles auch noch zwei Jahre Garantie. Es gibt Leute, die mit ihren Sigma-Objektiven nie Probleme haben, aber in der Tat liest man hier insbesondere bei Sigma-Objektiven immer wieder über das "typische?" Antriebsproblem.
Bei einem gebrauchten Sigma, vor allem bei einem älteren, wo die Garantiezeit längst abgelaufen ist, würde ich ggf. ein Umtauschrecht vereinbaren und das Teil erstmal eingehend prüfen.

Neu kostet es übrigens deutlich über 400 Euro. 250 Euro für das vorletzte Modell ist ok, aber kein Superschnäppchen.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2010, 10:35   #6
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Ich selbst mag mein 105-er Sigma super gerne, ob DG oder nicht ... würde meinen auf das kannst Du getrost verzichtet und spielt keine Rolle.

Wie praktisch alle Macros kannst Du dies auch super für Portraitaufnahmen verwenden...

Bei den Minoltamacro wird einfach nur Geld gemacht und das unstütze ich nicht...
man kann auch spinnen.

Das mit dem Antrieb ist ein Argument wobei so schlecht kann es ja nicht sein und
im Macroberreich arbeitet man ja eigentlich mit MF.....

Ich empfehle es Dir... der Preis...nun ja Euro 250 finde ich persönlich ein wenig hoch....die Spanne sollte ein klein wenig gegen runter gehen ....denke 200-220 Euronen wäre passender...
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 11:52   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
habe auch das Sigma EX, und würde es nie für nur 200-220€ hergeben, denn dafür ist es zu Gut. Meines wurde auch noch nicht viel genutrzt, und sieht aus wie aus dem Laden, da es zu über 90% der Zeit in der Vitrine verbringt.
Mache eben nicht viel mit Macro etc. und war schon manches mal am überlegen es zu veräußern.
Also gebe ich eine klare Empfehlung für diese Linse, für "wenig" Geld eine super Linse.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 13:11   #8
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ich mag mein 105 Sigma sehr gerne!

Komme damit besser zurecht als mit allen anderen Macros die ich in der Hand hatte. (diverse mit längerer brennweite, Cosina, Sony ....).
Ist wirklich nur zu empfehlen


Sony hat nur kürzere
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 00:03   #9
MAVioso
 
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: La Palma / Kanarische Inseln
Beiträge: 39
Gutes Objektiv, aber...

...hier mach ich mal mein erstes Posting:

Ich habe das 105/2.8 EX Macro seit knapp 2 Jahren, und genau das ist es, was mir Sorgen macht: Schon zweimal, nach jeweils 10 Monaten, war das Getriebe defekt, und in 2 Monaten läuft die Garantie ab...

Aber wenn es funktioniert, ist das 105 als Macro und als lichtstarkes Tele sehr gut. Vielleicht nicht für Sportaufnehmen, dafür ist der AF dann doch etwas langsam. Auch gerade bei offener Blende knackscharf.

Ach ja, der Defekt trat jeweils an der A 700 auf. Die ersten 8 Monate wurde das 105 an der A 100 sehr intensiv benutzt, da gab es keine Probleme. Und von der Benutzung von Zwischenringen rate ich dringend ab, da wird die fragile Mechanik über Gebühr beansprucht. Nach der ersten Reparatur wurde das Objektiv seltener benutzt, da mittlerweile auch ein Sigma 180 Macro unsere "Sammlung" komplettiert, das sowohl von der Verarbeitung als auch im Preis in einer anderen Klasse angesiedelt ist.

MAVioso
MAVioso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 09:30   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Mavioso,

erstmal herzlich willkommen hier bei uns

Über die Sigma-Getriebeschäden führen wir so eine Art Liste im Forum. Schau mal hier .

Wenn Du dort ein Posting machst, wirst Du in Kürze in die Liste eingetragen.
Danke Dir.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Meinungen zu Sigma 105mm f2.8 EX Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.