SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beschädigte Kamera durch.....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2010, 08:05   #1
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Beschädigte Kamera durch.....

Guten Tag zusammen,

ich komme mir bei dieser Fragestellung etwas doof vor, aber ich frage trotzdem:

"Um bei meiner Alpha einen Nachbauakku zu wechseln, musste ich immer das Gehäuse etwas auf meinen Handballen schlagen (immer mit bedacht), damit der Akku aus dem Batteriefach gerutscht ist".

Jetzt meinte ein Freund, das sei für die Kamera die reinste Folter gewesen. Da ich aber der Meinung bin, dass eine Kamera eine gewisse Toleranz bei Erschütterungen hat (wenn man sie am Körper trägt, kann es doch auch manchmal zu unliebsamen Kontakten bzw. Schlägen kommen), denke ich, dass nichts passiert ist.
Die Balken meiner Steady Shoot Anzeige zeigen immer noch unterschiedliche Werte an, und die Bilder sind von der Qualität und Schärfe in Ordnung.

Ich frage mich dennoch, ob ich die Kamera nicht zum justieren einschicken sollte.

Übrigens, habe mir wieder Nachbauakkus gekauft, und diese sind genauso passgenau wie die Sonyakkus. Also kein Unterschied. Den vorhergehenden Nachbauakku musste ich noch etwas mit Schleifpapier bearbeiten, damit er in den Akkuschacht gepasst hat.

Vielen Dank für die Antworten auf meine wirklich blöde Frage.

Gruß Goldleader.
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2010, 08:45   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Ich würde mir da keinen Kopf machen. Der SSS verhält sich recht digital: Geht oder geht nicht. Wenn Du die Kamera einschickst, kommt sie genauso wieder zurück (ohne Befund bei Garantie) oder wird teuer gereinigt.

Die korrekte Abhilfe, passende Akkus zu kaufen, bist du schon angegangen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 09:42   #3
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Verschoben...

Na,vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich meine mehr Spiegel und Mechanik, ob da eine Nachjustierung sinnvoll wäre.

Aber vielleicht bilde ich mir auch etwas ein......

Wie gesagt, es waren sanfte Schläge auf meinen Handballen; und der mildert ja auch schon ab......


Vielen Dank an das wirklich freudliche Forum.

Grüße aus Sigmaringen.
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 09:52   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Es ist schon so, dass der Sensorwackler das erschütterungsempfindlichste Bauteil in der Kamera ist. Über Spiegel- und Verschluss-Schäden habe ich im Forum erst sehr selten etwas gelesen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 10:58   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Eigentlich wollte ich hierzu ja nix schreiben, hatte ich mir echt fest vorgenommen, aber nun doch soviel:

Bevor ich mir meinen Akku passend schleifen muss damit er überhaupt rein passt und ihn dann nur noch mit Schlägen auf die Kamera dazu überreden kann, diese wieder zu verlassen, würde ich doch lieber diesen Akku dem Sondermüll zuführen.... um nicht zu sagen: geht's noch!?

... den Rest meiner Gedanken behalte ich aber jetzt doch für mich.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2010, 11:32   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Ich kann mich immer wieder nur wundern, wie man wegen 20 € Ersparnis das Leben seiner 500 € Kamera "riskieren" kann!!!

http://www.iposs.de/1/gesetz-der-witschaft/
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 11:52   #7
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Einfach den Akku von Ansmann kaufen denn der passt.
Kostet nur die Hälfte wie der Sony ( 35 Euro ) und gut ist.
Das war einfach meine Überlegung nachdem ich auch zwei billigteile wieder zurückschicken mußte.

Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 12:50   #8
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
So weit ich weiß besteht beim SSS nur die Gefahr dass er am Rand stecken bleibt (durch starken Schlag) das erkennt man dann aber auch im Sucher (unterschiedlicher Bildausschnitt). Solange der SSS noch funktioniert und der Sucherausschnitt passt (verschobener Spiegel) gibt es keinen Grund die Kamera einzusenden da sie unverändert zurück kommen wird.

dem Kommentar von aidualk kann ich nur zustimmen

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 13:15   #9
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
... schaut mal hier:

http://www.traumflieger.de/desktop/v..._sturztest.php
__________________
Groetjes
Gerd

Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7)
Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 13:40   #10
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Bei Stürzen auf harte Oberflächen wirkt immer eine massiv grössere Beschleunigung auf die Kamera als man durch "mit dem Handballen draufhauen" erzeugen könnte. Mich würde es ehrlichgesagt nicht wundern, wenn schon ein unsanftes abstellen den SSS mehr belastet. Die Geräte sind ja auch keine rohen Eier...

Dass man bei unvorsichtiger Handhabung den Spiegel "dejustieren" könne habe ich schon öfter mal gelesen, aber ich habe noch NIE irgendwo gehört oder gelesen: "ich musste meine Kamera einschicken weil der Spiegel dejustiert war.".
Das ist glaube ich eines dieser theoretischen Probleme, die eigentlich niemand hat.

Ich hab nur einmel meine D5D aus hüfthöhe fallen lassen, was der Kamera scheinbar garnichts getan hat (war sicher etwas Glück), dafür war das AF Getriebe vom 100mm Makro blockiert.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beschädigte Kamera durch.....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.