![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Spieglein, Spieglein
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Das verwackelte Spiegelbild gefällt mir gut, so schön verzogen und hier schräger als dort... Die Schärfe kommt mir ganz perfekt vor. Der Baum unten rechts hätte vielleicht noch gefällt werden können, aber wenn er jetzt da ist... na, macht auch nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Schön, da merkt man mal wieder, wie "plan" Glas liegen kann. Das Graustufenbild, gepaart mit sehr guter Schärfe kommt bei mir gut an. Das Ganze erinnert mich ein wenig an Wasser.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Die 'Schräge' unten im Bild ist das Einzige was mich ein wenig stört im Bild. Ansonsten toll gesehen und die Umsetzung wunderbar.
René |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Ihr Drei,
vielen Dank für Eure Kommentare. Es freut mich das Euch das Bild gefällt. Die Schräge stört mich auch, aber wenn ich Sie wegnehme, dann ist der Baum sehr in die untere Ecke gequetscht und das stört ich noch mehr. ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
ein schönes grafisches Bild, die Reflexionen in den Scheiben sind aber das wesentliche, ich denke sehr gutes Beispiel das nicht immer alles im Gitternetz sein muss, wenn sich die stürzenden linien nur inein eine Ausrichtung verändern würden wäre es besser, da kannst du vielleicht noch etwas machen. Das bezieht sich auf die untere schräge Linie. Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|