SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » verstärktes Rauschen nach Reparatur?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2010, 14:37   #1
fereroxttm
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
verstärktes Rauschen nach Reparatur?

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit (im Herbst letzten Jahres) hatte ich meine Kamera beim Service wg. eine Problems mit dem Sensor/Stabi (Bild leicht verschoben und Stabi-Fehler - ähnlich wie hier im Forum bereits mehrfach beschrieben). Die Reparaturbeschreibung besagte lapidar nur "Baugruppe ausgetauscht".

Am WE ist mir beim Fotografieren auf der zugefrorenen Alster dann aber bei den Bildern aufgefallen, dass sie trotz hellem Licht (weitgehend Sonnenschein auf Schnee und Eis), ISO 200 und weitgehend abgeschalteter JPEG-Aufbereitung (kein DRI, keine Kontrastanhebung, nur Schärfe +1) in den Schattenpartien doch ziemlich verrauscht aussehen.

Da ich in der letzten Zeit fast ausschl. Hallen-HB fotografiert hatte, wo ich ja eher bei ISO 1600-3200 unterwegs bin und es sowieso rauscht, ist mir das erst jetzt so richtig aufgefallen.

Ist das so jemandem schon mal passiert bzw. aufgefallen, dass nach Austausch einer zentralen Baugruppe (Sensor? Stabi? - ich weiß ja nicht, was der Service genau gemacht hat) das Rauschverhalten gegenüber vorher deutlich verschlechtert war?


Gruß,

René
fereroxttm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2010, 16:14   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Welche Firmwareversion hatte die Kamera vor der Reparatur und welche Firmware ist jetzt drauf?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 17:24   #3
fereroxttm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
Moin,

das ist eine gute Frage!?! Muß ich heute Abend zuhause gleich mal nachschauen.

Ich hatte vorher FW4 drauf (gleich nach dem Kauf aufgespielt).

Gruß,

René
fereroxttm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 17:45   #4
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Hallo,
die Software wurde ja auf jeden Fall zurückgesetzt. Dann ist die Einstellung "High ISO NR" bestimmt wieder auf "normal" gestellt, was zu dem seltsamen Rauschen der früheren Versionen führt.
Das wär mein Tipp, guck mal ob das bei "Aus" auch so auftritt.
LG
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 19:06   #5
fereroxttm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
Hi Moritz,

Dank auch für den Tipp.

Ich glaube zwar, dass ich die RM komplet ausgeschaltet hatte - aber ich werde auch das noch einmal prüfen.

Gruß,

René
fereroxttm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2010, 15:34   #6
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von fereroxttm Beitrag anzeigen
(...) Am WE ist mir beim Fotografieren auf der zugefrorenen Alster dann aber bei den Bildern aufgefallen, dass sie trotz hellem Licht (weitgehend Sonnenschein auf Schnee und Eis), ISO 200 und weitgehend abgeschalteter JPEG-Aufbereitung (kein DRI, keine Kontrastanhebung, nur Schärfe +1) in den Schattenpartien doch ziemlich verrauscht aussehen. (...)
Hi.
Auf der Alster waren am WE viele Fotografen unterwegs ;-) Ich hab' aber nur C und N gesehen. Äh, nö, stimmt nicht: einer lief am Ballindamm bei den Bratwurstständen mit der SONY Systemtasche SC-20 herum ;-)

Bei ISO200 kann der Vorschlag "HighIso RM" ja nicht greifen, ledigllich bei deiner Hallen-HB - Anwendung. Grundsätzlich kann ein getauschter Sensor schon mehr rauschen als sein Vorgänger. Bei der Dimage A2 justierte MINOLTA die analoge Grundverstärkung (BIAS). Je nach Einstellung beeinflusst diese Justage auch das Rauschen.

Ob das beim Exmor-Sensor auch gemacht wird, überhaupt noch Einflussmöglichkeiten bestehen, weiß ich nicht.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 20:52   #7
fereroxttm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
Moin,

>einer lief am Ballindamm bei den Bratwurstständen

nö, das war ich nicht ;o)


Also ich habe inzw. die FW (immer noch 4) und die Einstellungen (RM - alles aus) gecheckt. Das war's also nicht.

Werde mir am WE nochmal Bilder vom letzten Sommer und aktuelle ansehen und vergleichen.

Wahrscheinl. werde ich die Kamera bei passender Gelegenheit aber nochmal zum Service geben, da mir auch die Treffsicherheit des AF gegenüber vorher etwas schlechter vorkommt...

Danke für Eure Tips!

Grüße,

René
fereroxttm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 13:24   #8
philipp p
 
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
Rauschunterdrückung

Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen
Hallo,
die Software wurde ja auf jeden Fall zurückgesetzt. Dann ist die Einstellung "High ISO NR" bestimmt wieder auf "normal" gestellt, was zu dem seltsamen Rauschen der früheren Versionen führt.
Das wär mein Tipp, guck mal ob das bei "Aus" auch so auftritt.
LG
Moin, ich hab ja auch die Alpha 700 mit neuer Firmwäre und hatte auch das gefühl mit dem Rauschen.
Sollte man nun die Rauschunterdrückung immer aus lassen ???
Oder hab ich das falsch verstanden ?

MfG Philipp
philipp p ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 14:26   #9
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Yepp, besser ist das!

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 18:04   #10
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von fereroxttm Beitrag anzeigen
Moin,
>einer lief am Ballindamm bei den Bratwurstständen
nö, das war ich nicht ;o)
(...)
Na, zumindest waren dann 3 Alphanianer dort unterwegs ;-) Toi toi toi was deine Entrauscheinstellungen betrifft.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » verstärktes Rauschen nach Reparatur?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.