![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
how to: mehrere Schnappschüsse in LR2 exportieren(?)
Im Prinzip 2 Sachen. Wie kann ich
a) mehrere Schnappschüsse in einem Bild auf einmal exportieren? b) mehrere Schnappschüsse in einem Bild und mehrere/alle Bilder mit mehreren Schnappschüssen in einem Ordner (bzw. aus einem Import) exportieren? Gibt es da so eine Art Stapelverarbeitung? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Generell kannst Du doch einfach alle Bilder, die Du exportieren willst markieren (Shift- und Ctrl-Tasten funktionieren wie bei sonstigen Programmen). Dann rechte Maustaste und exportieren. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Mit Schnappschüssen kann man während der Entwicklung/Bearbeitung eines Bildes in Lightroom Zwischenstände speichern. Wenn man dann feststellt dass man sich verrannt hat braucht man nicht von vorne anfangen sondern kann bei einem der Schnappschüsse weiterarbeiten.
Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Ich würde die Schnappschüsse einfach in einer virtuellen Kopie zwischenlagern, Schnappschüsse direkt auszugeben dürfte nicht gehen, jedenfalls weiss ich nicht wie :-)
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Stimmt! Hab gestern auch noch in der FC gefragt und da kam die gleiche Antwort. Aus Schnappschüssen direkt geht nicht. Ich hab da sozusagen eine falsche Arbeitsweise und werde die Schnappschüsse einfach in virtuelle Kopien umwandeln und dann exportieren. Ich finde die Schnappschuss Variante allerdings für unterschiedliche Versionen eines Bildes nicht unpraktisch, obschon das arbeiten mit vituellen Kopien wahrscheinlich praktischer ist, wenn man nachher noch was ändern will. Es wird dann nur schnell unübersichtlich, finde ich ... naja, mal sehen.
Danke jedenfalls auch hier! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
RAW in JPEG
Wenn du schnell die JPEG-Datei, die in der RAW-Datei schon bei der Aufnahme integriert ist, extrahieren, um die unbearbeitet Fotos jemandem geschwind zu schicken, kann ich folgendes Gratis-Programm wärmstens empfehlen: Instant JPEG from RAW.
Wenn das Programm installiert worden ist, kann man mit einem einfachen Rechtsklick alle RAW-Dateien in einem Ordner in einen beliebigen anderen Ordner (oft ein Unterordner) in Sekundenschnelle extrahieren. Spart viel Zeit und ist super für den Urlaub, wenn man die JPEGs für die Verwandte auf ihrem Rechner lassen will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich fotografiere eigentlich immer jpg+raw (obwohl ich noch nicht genau weiss warum überhaupt und immer, wahrscheinlich nur weil ich faul bin). Von daher war es nicht das Problem.
Ich habe halt so ca. 50 Bilder, die ich unterschiedlich bearbeitet habe. Alles Portraits und dann eben unterschiedlich beschnitten und s/w usw. Die hätte ich halt alle gerne in einem Rutsch gehabt, aber, wie schon gesagt, falsche Arbeitsweise und daher muss ich nochmal jeden Schnappschuß aufrufen und davon eine virtuelle Kopie machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
- die Schnappschusseinstellungen werden in den XMP-Daten des Originalbildes gespeichert (sofern xmp aktiviert ist bwz. bewusst gespeichert wurde), die der Virtuellen Kopien nur in der Datenbank. - bei der Erstellung eines Schnappschusses bleibt die Bearbeitung, die bis zu diesem Zeitpunkt gemacht wurde, erhalten als History. Nach Anlegen einer Virtuellen Kopie ist die History erst mal leer, bisherige Berarbeitungschritte sind zwar als "Ganzes" zu sehen, aber als Einzelschritte weg. Ich denke mit Schnappschuss zu arbeiten ist nicht schlecht. Virtuelle Kopien kann man je nach Bedarf ja dann zusätzlich bzw. alternativ machen. Wilma Geändert von metallography (16.01.2010 um 19:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|