![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Cokin Halterungen
Da unser Cokin-profi nicht beim Stammtisch war muss ich mal hier im Forum fragen:
Es gibt ja diverse Halterrungssysteme für Cokin Filter. Ich blick da nichtmehr durch. Suche etwas in das ich eine grau Verlaufsscheibe schieben kann, die ich dann jeweils dem Korizont durch verschieben und verdrehen anpassen kann! Taugen den alle Halterrungen was oder gibts auch absolute Flophalterrungen? Sind sie alle aus Plastik oder gibts da auch Hochwertigere? Auf was sollte ich beim Kauf achten? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hi,
Du musst Dich entscheiden, ob die Cokin-P oder Cokin-Z kaufen willst. Wahrscheinlich Cokin-P aber evtl. auch das größere Cokin-Z-System, wenn Du Ultraweitwinkel mit den Filtern zusammen verwenden willst. Die Halter sind aus Plastik, halten aber auch gut. Die sind frei drehbar und die Filter können im Halter verschoben werden. Zusätzlich musst Du Adapterringe für Deine Objektivdurchmesser kaufen, an denen Du den Filterhalter befestigen magst. Es gibt bei Ebay auch Nachbauhalter inkl. entsprechenden Ringen. Die sind in der Regel auch ok. Nur bei den Filtern selbst würde ich nur beim vertrauensvollen Versender Originale kaufen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Seit der Digittalzeit setzte ich nur noch den Slim-Halter für den Grauverlaufsfilter ein. Probleme habe ich mit den Filtern nie gehabt, behandelt die Kunststofffilter jedoch wie rohe Eier. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das man nur hochwertige Filter kaufen sollte ist ja bei aufschraubfiltern auch nicht anders
![]() Aber moment ... Zitat:
Und ich durchblicke langsam: also es gibt Filterhalter mit mehreren Aufnahme "schlitzen", die heute aber eigendlich eher sinnfrei sind, weil ich ja auch nur einen graufilter rein packen will. Die einzelnen heissen dann auch wie bei den Aufschraubfiltern Slim ..... okay. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Jepp. Willst Du Glas, willst Du Lee.
Gruß Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Okay ..... mir ist es ziemlich egal welche Firme mir einen gescheiten Grauverlauf produziert ^^
passen die Lee Filter auch in den Cokin halter oder brauch ich dann wieder was von Lee? ^^ und gibts da wieder andere Varianten? Verkratzen die Plastefilter schnell? Glas ja eigendlich nicht soooo schnell ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Du bekommst die Filter in festen Plastikbehältern. Da landen die bei mir auch nach Gebrauch direkt wieder. Habe die Teile seit 3 Jahren im Einsatz und meine sind noch nicht verkratzt. Ist also nicht nur reines Spielzeug und wird und wurde ja auch von Profis viel genutzt. Das ist für den Hobbyeinsatz sicherlich ein geeignetes Zubehör. Die Lee sind auch deutlich teurer. Wenn Du den Grauverlauf quasi ständig einsetzt, mag ein Lee vielleicht die besserer Variante sein. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
okay danke!
Dann schau ich mich bei bei den Cokins um ![]() Hab noch 50€ von Weihnachten als Geschenk über *G* ma gucken was man dafür so bekommt ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
So ihr könnt mir gerne weiter helfen.
Rausgesucht hab ich nun folgendes was ich kaufen möchte (Edit: gekauft habe ^^): Wide angle holder (der einzige den ich gefunden hab) Wide Wegen dem 77mm ring: 77mm+3fach __________________________________________________ ____________ Und was könnt ihr mir als Grau verlaufsfilter empfehlen? sowas wird ja vermutlich nichts taugen: Grauverlauf oder ND8 verlauf edit: Ich schreib ma lieber noch dabei was ich machen will, sonst empfehlt ihr mir noch spot gelbfilter *G* Ich hätte den Filter z.b. gerne für das Abdunkeln des Himmels durch grauverlauf. Geändert von Shooty (14.01.2010 um 00:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Ja, den Wide-Halter meinte ich und bei den Preisen kannst Du ja nicht viel falsch machen.
Welcher Verlaufsfilter der richtige ist, ist wahrscheinlich schwer zu sagen: Hängt doch vom Motivkontrast ab und von dem, was Du erreichen willst. Gruß Ralf, der die Originale kaufen musste, da ihm die preiswerte Variante damals noch nicht bekannt war.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|