Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Audiobearbeitungsprogramm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 00:31   #1
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Audiobearbeitungsprogramm

Hallo an die Musikspezis!

Ich suche ein Programm mit dem man MP3 oder WMA oder Wav Dateien bearbeiten kann. Etwas Einfaches um Teile heraus zu schneiden, bzw. zu verbinden, oder Abschnitte leiser und/oder lauter zu gestalten.

Also zB. wenn einer auf der Feier hinten saß ist er leiser zu hören und der neben mir, übertönt sonst alles . Man(n) hängt also immer am Lautstärkeregler.

Gibt es da was kostenloses, da ich es sicher nur kurz benötige?

Danke für Eure Hilfe.

Eckhard
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2010, 00:43   #2
lucky
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Burghausen
Beiträge: 775
Bin zwar kein Musikspezi aber vielleicht hilft dir dieses Programm weiter.
Audacity
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 01:05   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Audacity ist dafür erste Wahl,
genauso geht auch mp3DirectCut, o.ä.
Einfach mal suchen, was Dir speziell zusagt; von solchen Programmen gibt es Legion.
Für Deine Aufgaben (so wie geschildert) braucht's ja nix Besonderes an Zusatzfunktionen.

Was Du allerdings nicht machen kannst, sind einzelne Tonspuren zu bearbeiten, die parallel laufen. Da brauchst Du ein anderes Format als mp3.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 01:33   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Was Du allerdings nicht machen kannst, sind einzelne Tonspuren zu bearbeiten, die parallel laufen. Da brauchst Du ein anderes Format als mp3.
Wenn es nicht mehr als 2 parallele Tonspuren sind, geht es auch mit MP3/OGG/WAV.
Audacity kann aber beliebig viele Spuren bearbeiten und speichert sie als WAV-Schnipsel, die von einer Metadatei mit der Dateiendung "aup" verwaltet werden (Speichern unter...).
Man kann die (beliebig vielen) Spuren aber wieder auf 2 Spuren remixen und dann kann man das Werk wieder als MP3/OGG exportieren.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 01:37   #5
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Zitat:
Zitat von lucky Beitrag anzeigen
Bin zwar kein Musikspezi aber vielleicht hilft dir dieses Programm weiter.
Audacity
Da das MP3-Format kein wirklich freies Format ist, muss man sich zu Audacity noch den Lame-Codec herunterladen. Wie man das macht, steht aber auf den Audacity-Seiten.
Serienmäßig ist nur das OGG-Format dabei.
WMA gehört Microsoft und ist komplett proprietär. Würde mich wundern, wenn Audacity das unterstützt.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2010, 01:47   #6
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Außer Audacity gibt es noch WavePad und Wavosaur als dauerhaft kostenlose Software.

Auch die Vollversion von Nero hat einen recht brauchbaren Audio-Editor in seinem ansonsten größtenteils unbrauchbaren Lieferumfang.

Die volle Palette der Funktionen hast du in den 30-Tage-Testversionen von Magix.
Mit dem MusicMaker zu spielen macht richtig Spaß!

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 01:51   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Fällt mir gerade ein:
In diesem Forum sollten wir doch eigentlich Sony SoundForge empfehlen...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 02:50   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Fällt mir gerade ein:
In diesem Forum sollten wir doch eigentlich Sony SoundForge empfehlen...
Die kann er ja dann für die nächsten 30 Tage testen...

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 08:47   #9
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Code:
Die volle Palette der Funktionen hast du in den 30-Tage-Testversionen von Magix.
Mit dem MusicMaker zu spielen macht richtig Spaß!
Nicht empfehlenswert bei Windows 7. Steht zwar auf der Software drauf, funktioniert aber nicht wirklich.
Gruß Löwe
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 13:45   #10
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Mit AVS4you geht das auch und noch vieles mehr
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Audiobearbeitungsprogramm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.