![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Blitzgerätekombinationen an der Sony A900
Hallo
Mich interessieren die Erfahrungen der Sony A900 Fotografen mit den neuen Blitzgeräten. Welches der 3 hauptsächlich in Betracht kommenden Blitzgeräte ist denn das häufigste? Ich vermute das HVL-F58AM. Was mich am meisten interessiert, ist die Frage, wird der HVL-F58AM zumeist im Solobetrieb eingesetzt oder kombiniert? Mit welchen Blitzgeräten bzw. welchem Blitzgerät wird wann kombiniert. Geht es meistens darum, den 58er mittels des HVL-F20 drahtlos auszulösen oder ist die zu beleuchtende Szenerie so groß, dass weitere 58er oder ein ode zwei HVL-F42AM eingesetzt werden? Ich stehe vor der Frage, ob ich mir einen HVL-F20 kaufe, damit ich den HVL-F58 auch im Wireless Modus nutzen kann oder setze ich auf eine Ergänzung durch einen HVL-F42, den ich dann mit dem 58er als Steuergerät auch drahtlos einsetzen und steuern kann. Ich weiß, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, darum ist es ja gerade interessant, von euren vielfältigen Erfahrungen zu lesen. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|