![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Suche stabiles und vorallem günstiges Stativ
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Stativ. Bisher habe ich das Cullmann M-525 mit 3-Wege-Kopf im Blick gehabt. Da ich mir ein Tamron 200-500 gekauft habe und dies erst ab f8 richtig knackscharf wird, brauche ein wackelfreies und sehr stabiles Stativ ![]() 1. Habt ihr Erfahrungen mit diesem Stativ gemacht ? 2. Habt ihr noch ein paar Geheimtipps für mich ? Gruß Johnny Edit : Natürlich sollte es auch einen 3-Wege- oder einen Kugelkopf haben ![]() Geändert von Johnny the Gamer (21.12.2009 um 00:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
|
Habe mir vor 2 Wochen das Manfrotto 055X PROB gekauft,ist ganz gut!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
War dort ein Kugelkopf dabei ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Dito, vorher ein Bilora, jetzt ein 055er. Obs jetzt die XPROB Version sein mus lasse ich jetzt mal offen (ist die mit der unlegbaren Mittelsäule). Ist auf jeden Fall sehr gut. Oder aber das etwas günstigere 190er von Manfrotto (jenachdem wie Groß du bist, 190er war mir ein wenig knapp). Kosten so um die 100-130€ (ohne Kopf), also im ertragbaren Rahmen. Hab da ein 150-500er Sigma drauf, also durchaus vergleichbar mit der Tamrontüte.
Musst nur nen anständigen Kopf dazukaufen, der ist nicht dabei. Gruß Dominik.
__________________
My Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Also zur Größe ich bin 15 und 1,87 m groß
![]() Bis ich 21 bin, sollten noch ca. 10 cm dazukommen ![]() Wenn das Stativ solange halten sollte, würde ich ein kleines ( ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
|
Ich habe bei Amazon 111 Euro ohne Kopf bezahlt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
|
Bei 187 cm nimm das 055er.Ich bin 186 cm,dass passt von der Größe her.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Oder Knieschoner kaufen
![]() Das 055er habe ich auch. Ist ein ordentliches Allround-Stativ, aber halt auch relativ schwer. In Sachen "Schwingungsdämpfung" ungeschlagen sind wohl die Stative von Berlebach - und auch nicht soooo teuer. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|