![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Eizo S2243W + Spyder 3 Pro
Hallo,
habe mir am Dienstag den Eizo S2243W gegönnt und ihn vorhin mit dem Spyder 3 Pro kalibriert...irgendwie kommr mir jetzt alles ein bisschen dunkel und flau vor...ist das normal? Hab vorher noch nie mit einem kalibrierten Monitor gearbeitet... Hab jetzt zum Vergleich auch noch meinen Laptop kalibriert, da wirkt alles wesentlich frischer.... Bin bei beiden eigentlich strikt nach Anleitung vorgegangen, der Spyder lag plan auf dem Display auf ohne Spiel...Umgebungslicht war auch bei beiden gleich. Edit: sehe gerade, dass mir der Spyder die Monitorhelligkeit des Eizo auf 0% runtergeprügelt hat...schon ein bisschen wenig, oder? Geändert von el-ray (08.01.2010 um 12:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Stell mal die Helligkeit des Eizo vor dem Kalibrieren auf 50%
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Hallo Torsten
hab ich gerade gemacht, sieht jetzt wesentlich besser aus, danke für den Tip ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Schön das es funktioniert hat, ich hatte diesen Tipp zufällig vor meiner 1. Kalibrierung einmal in einem anderen Forum gelesen.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Kann mich gerade gar nicht an den Farben des Eizo satt sehen, ist schon ein Unterschied zu meinem 5 Jahre alten 19 Zöller von Medion ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Wird einem bei der Profilierung mit dem Spyder nicht die Helligkeit angezeigt? Mein S2243 hatte bei 25% genau 120cd/qm (mehr ist für Bildbearbeitung nicht zu empfehlen). Bei 50% war er viel zu hell.
Leider musste ich ihn zurückgeben, da er mit meinem alten 17"-Eizo nicht mithalten konnte (Brummen, Farbfehler, DLP-Effekt, Schwarzwert, etc.). Gruß, eiq Edit: Welche Gain-Werte (RGB) hast du beim Eizo eingestellt? Geändert von eiq (08.01.2010 um 14:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
rot 99% grün 98% blau 98% Hab jetzt die helligkeit mal auf 25% runtergedreht...passt gut zu der helligkeit eines Prints aus meinem Drucker...aber für Filme geh ich wieder auf 50 % Wirkt sich das auf die Kalibrierung aus wenn ich zwischendurch rumschraube? Deine Probleme konnte ich jetzt nicht feststellen, hab jetzt aber keinen Vergleich zu deinem 17er...jedenfalls ist der 2243 bei mir flüsterleise, also da hör ich gar nix. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Wenn du nach der Profilierung die Helligkeit änderst, verändert sich natürlich auch die Genauigkeit des Profils, da das wirklich nur für die Einstellung generiert wurde. Die Abweichungen sollten sich aber höchstens im messbaren Bereich bewegen, sehen wird man den Unterschied nicht. Und bei Filmen kommt es ja auch nicht unbedingt auf 100% farbechte Darstellung an. Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Gruß, eiq |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Laut Spyderanleitung soll man das gerät auf Auslierferungszustand bringen...ich könnte schon noch an den Monitoreinstellungen rumschrauben...aber woher weiß ich, ob das richtig ist was ich da tue?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|