Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » HDR-Timer (noch nicht ?) für Sony´s
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 11:01   #1
otti
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 29
HDR-Timer (noch nicht ?) für Sony´s

Hallo,
es ist ja etwas ähnliches wie das im Forum schon vorgestellte Selbstbauprojekt für die Dynax 7D. Das hier http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...de&refID=nl432 ist nun eine professionelle (eben auch evt. teurere) Variante, im Moment nur für Canon und Nikon. Weiß vielleicht jemand, ob auch Sony in die Firmware-Versionsentwicklung aufgenommen wird ? Die Beschreibung ist ja recht vielversprechend über den Funktionsumfang (u.a. SVA).

Gruß
otti

Ergänzung aus der Bedienungsanleitung:

Compatibility
The Promote Control allows for advanced control of digital camera functions using
a standard USB interface and through an optional shutter cable. To allow full Promote
Control functionality, the camera must support PTP/MTP protocol for controlling
camera functions over USB
. (ist das das Protokoll auch von Sony?)Most leading camera brands support PTP
protocol in their latest camera releases.
The list of compatible cameras is constantly extended as new camera models
appear on the market and new Promote Control firmware is released. Please consult
our website for the latest Promote Control compatibility information:
http://www.promotesystems.com/

Geändert von otti (12.01.2010 um 15:24 Uhr)
otti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2010, 13:13   #2
Uxma
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Nordvorpommern
Beiträge: 45
Hallo Otti,

meinst Du dieses Teil?

http://matschke-xtal.de/hp/AutoDRI.html

Ist auch hier im Forum diskutiert worden. Wenn der CD-Ständer fertig ist, soll es an dieses Teil rangehen. Und wenn es nicht klappt, dann bestelle ich mir deses Teil bei ebay:

Suchbegriff:
LCD Timer Fernauslöser Sony Alpha A700 A350 A300 A200 Verkäufer touch the sky


Viele Grüße

Uxma
__________________
20m sind hier ein Berg!

Geändert von Uxma (20.01.2010 um 13:16 Uhr)
Uxma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:31   #3
otti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 29
Hallo Uxma,

ja, ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, mir das AUTODRI-Projekt nachzubauen. Aber trotz Erfahrungen mit Löten, ICs, Leiterplatten habe ich nicht mehr das Selbstvertrauen, das Ding selber zu bauen. Ich würde es gern von einem "Erbauer" abkaufen - aber gibt es denn welche, die das machen ?
Mit dem anderen meintest Du sicher dieses Teil: http://cgi.ebay.de/LCD-Timer-Fernaus...item20a8d31a5b , das hat aber nicht das, was das AUTODRI machen kann: Belichtungsreihen mit unterschiedlichen Blenden. Nach der Beschreibung kann er nur den Auslösezeitpunkt und die Dauer der Belichtung steuern.
Oder sehe ich das Falsch?
Gruß otti
otti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 19:42   #4
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von otti Beitrag anzeigen
Hallo Uxma,

... , das hat aber nicht das, was das AUTODRI machen kann: Belichtungsreihen mit unterschiedlichen Blenden. Nach der Beschreibung kann er nur den Auslösezeitpunkt und die Dauer der Belichtung steuern.
Oder sehe ich das Falsch?
Gruß otti
Das AutoDRI-Teil kann auch keine Blende der Kamera steuern, dann müsste es einen USB-Anschluss haben. Es wird aber nur der Fernauslöseranschluss genutzt, so dass nur im BULB-Modus eine Zeitsteuerung realisiert werden kann.

Das Sony-USB-Protokoll ist sicher auch nicht mit Nikon oder Canon kompatibel, deshalb lässt sich das im ersten Beitrag angesprochene Teil auch nicht so einfach anpassen. Wenn jemand genauere Informationen zum USB-Protokoll der Alpha-Kameras hat, würde mich das auch interessieren. Man kann die Daten immerhin mitschneiden, wenn man das Remote Camera Control nutzt und dort Einstellungen ändert. Ich hatte das auch vor einiger Zeit mal versucht, aber dann nicht weiter verfolgt.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 21:19   #5
otti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 29
Hallo fhaferkamp,

ja, ich hatte mich geirrt, aber so wie ich den langen Thread (siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=Autodri ) verstanden hatte, konnte er Belichtungsreihen mit konstanter Blende und unterschiedlichen Zeiten machen (wie für HDR-Fotos eben nötig) machen. Dazu wurde der REMOTE-Anschluss genutzt.

Gruß otti
otti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2010, 15:17   #6
otti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 29
Es geht im Moment nicht für Sony´s, vielleicht später...

Hier die Antwort vom Hersteller. Fazit: wenn überhaupt, dann nur mit den A700 und A900. Schade, bin ich mit meiner A550 wieder außen vor.

Gruß otti

Hello,

Thank you for your interest! Unfortunately Sony Alphas cannot be controlled at this moment. There is a possibility that we will be able to work with A700 and A900 at a later point (they have some potential), but at this time we do not have a working implementation. The reason is that Alphas a very different from the rest of the crowd, and use a different protocol. We will update our website if we happen to add Alphas to the compatibility list.

Best regards,
Artyom Kamshilin

Customer Support Department
Promote Systems

Automatisch übersetzt hier:

Hallo,

Vielen Dank für Ihr Interesse! Leider Sony Alphas können im Augenblick nicht kontrolliert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass wir in der Lage sein wird, um mit A700 und A900 zu einem späteren Zeitpunkt der Arbeit (sie haben einige Potentiale), aber zu diesem Zeitpunkt wissen wir nicht über eine funktionierende Implementation. Der Grund dafür ist, dass Alphas ein sehr anders als der Rest der Menge, und verwenden Sie ein anderes Protokoll. Wir werden unsere Website zu aktualisieren, wenn wir die Alphas, um die Vereinbarkeit Liste hinzufügen passieren.

Mit besten Grüßen,
Artyom Kamshilin

Customer Support Department
Promote Systems
otti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » HDR-Timer (noch nicht ?) für Sony´s


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.