![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 20
|
Manuelle Belichtung Alpha 550
Hallo!
Mir ist da an der Alpha 550 was aufgefallen, was ich mir nicht erklären kann: mit einem Balkengerät und Vergößerungsbjektiv wir mindestens 2 - 3 Blenden unterbelichtet ![]() Zuerst dachte ich, der Belichtungsmesser spinnt ![]() mit einem 500er Beroflex im manuellen Modus der 550 bekomm ich richtig bleichtete Bilder ![]() WARUM????? ![]() Normal misst die Kamera doch auf dem Senosor/Film. War zumindest bei allen Kameras so die ich hatte. Dürft doch egal sein, was da vorne dran ist. Kann ich mir nicht erklären?!?!?! ![]() servus Waldemar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 46
|
Mir is was ähnliches aufgefallen mit nem REVUENON 55mm 1.4 .
Wenn ich da nach Belichtungsmesser gehe, dann wird das Bild VIEL zu dunkel. Erst so bei +2 wirds brauchbar... Gemessen wird ja mit 40 Belichtungssensoren die mehr oder weniger geschickt verteilt sind ![]() Aber wie das zustande kommt weiß ich auch nicht... lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin,
vielleicht ne Idee dazu... messt Ihr bei Offen- oder bei Arbeitsblende? Gruß aus der Heide Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 20
|
Hi!
Zitat:
Werde dann mal an Sony schreiben. Einen Grund muss es ja geben. servus Waldemar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 46
|
Hi
hatte nur Fotos mit Offenblende (= Arbeitsblende) gemacht. Auch bei der Messung war die schon fest eingestellt... Vielleicht fällt Licht irgendwo seitlich ein (Adapter nicht ganz "dicht") und verwirrt dadurch die Sensoren... ? lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Licht, welches während der Messung in den Sucher fällt, kann die Sensoren verwirren. Teste mal mit verschlossenem bzw. abgedeckten Sucher.
Gruß Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 20
|
Hallo!
Die Lösung ds Problemes ist ganz einfach: man darf zu manuellen Belichtungsmessung nicht die Anzeige vom Live View nehmen sondern die vom MF Check LV, heisst LV abschalten und Fokus übern Hauptsensor. Deshalb waren die Bilder mit dem Beroflex richtig belichtet (durch den Sucher geschaut) und die mit dem Balgengerät (Live View) nicht. Muss am erst mal drauf kommen. servus Waldemar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 46
|
Hi
Deine 550 misst die Belichtung, wenn Du MF CHECK LV benutzt? Oder verstehe ich deine Aussage falsch. Was ich aber tatsächlich auch feststellen konnte: Wenn ich den Quick AF LV benutze, dann stimmt die Belichtung um +2 nicht. Wenn ich den OVF benutze, dann stimmt die Belichtung. Scharfstellen würde ich bei nem MF Objektiv IMMER über den MF Check LV... Für was anderes brauche ich den MF Check LV auch gar nicht ![]() lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 20
|
Hallo!
Zitat:
servuss Waldemar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|