SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony Alpha in Alaska
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 09:26   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Sony Alpha in Alaska

Ich war gestern an einem Vortrag von David Bittner, Biologe und Bärenforscher.

Er verbringt mehrere Monate im Jahr in Alaska.

Er Fotografiert mit Sony und ist auch von der Robustheit und Zuverläsigkeit des Sony Materials sehr angetan.

http://www.explora.ch/content.cfm?na...ntent=9&id=139

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 09:35   #2
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Schickt den Mann auch mal nach DE auf Tour
Super schöne stimmungsvolle Bärenbilder
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:58   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Danke für den Link. Das ist beeindruckend!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 10:43   #4
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Beeindruckend aber wie ich finde immer wieder leichsinnig!
Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 11:08   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Wenn man weiß was man macht und sich mit dem Verhalten und der Lebensweise dieser Tiere auskennt, dann ist das wohl nicht leichtsinniger als Motoradfahren und als Bär würde ich bei der Wahl zwischen Mensch und Lachs den Fisch vorziehen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 12:15   #6
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Im Schweizer Fernsehen kam vor ein paar Wochen ein langer Bericht über diese Alaskatour. Der Mann weiss wirklich, was er machen muss: Dicken Elektrozaun um das Zeltlager, nie Nahrungsmittel rumliegen lassen, immer alles in geruchsdichten Behältern aufbewahren und was weiss ich noch alles.

Was man am Ende an tollen Bildern zu sehen bekommt, ist sozusagen die Spitze des Eisbergs aus guter Vorbereitung.

Viele Grüsse vom Bodensee,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 12:26   #7
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Hi Markus

sieht gut aus. Ist die Tonbildschau auch zu empfehlen, wenn es einem grundsätzlich egal ist, mit welcher Kameramarke die Bilder gemacht wurden??

Ich hab von Explora schon einige Diashows gesehen (Wüsten der Erde oder Thomas Ulrich z.B.) und habe festgestellt, dass nicht nur die Qualität der Bilder sonder auch die des Moderators (Michael Martin und Thomas Ulrich haben ihre Bilder live kommentiert, ist das bei der Bärenshow auch so?) entscheidend ist.

Gruss Simon
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 12:31   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich habe das interessante Thema mal ins Café verschoben.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 12:33   #9
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Es waren wirklich beeindruckende Bilder und ein Spannender Vortrag.

David geht auch nie auf Bären zu, er Setzt sich und wartet dass die Bären sich ihn nähern.

Er erzählt auch dass Bären wie seine nähe als Schutz suchte und sich zum Schlafen niederlegten ebenso wie zu säugen der Jungen.

Er ist sich auch Bewusst dass er ein absolutes Privileg hat das zu erleben.

Als wirklich gefährlich bezeichnet er jeweils seine Kanufahrten im Meer.

Es war wieder mal so ein "Die Natur ist unglaublich" erlebniss

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 12:35   #10
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Hi Markus

sieht gut aus. Ist die Tonbildschau auch zu empfehlen, wenn es einem grundsätzlich egal ist, mit welcher Kameramarke die Bilder gemacht wurden??

Ich hab von Explora schon einige Diashows gesehen (Wüsten der Erde oder Thomas Ulrich z.B.) und habe festgestellt, dass nicht nur die Qualität der Bilder sonder auch die des Moderators (Michael Martin und Thomas Ulrich haben ihre Bilder live kommentiert, ist das bei der Bärenshow auch so?) entscheidend ist.

Gruss Simon
Ich habe auch schon verschidene Tonbildschauen gesehen, und das war eine der Absolut Besten, sehr zu empfehlen.

Und er ist als Komentator sehr gut.

Ab und ein Platz reservieren
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony Alpha in Alaska


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.