Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Feuerwerk in Frankfurt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2010, 17:28   #1
Matthias292
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
Feuerwerk in Frankfurt

So Jungs & Mädels hier meine Ausbeute vom Krieg der Raketen in Frankfurt/ Main an Sylvester 2009/10:

Nieselregen, 3,5 Grad.
Angekommen so um 23:30 Uhr auf der Sachsenhäuser Seite am Mainufer.
Rundherum schon Geballer und Dauerfeuer ohne Ende. Man wusste ganicht, wann "12" ist.
Daher auch Nebelschwaden, die das Fotografieren erschwerten.
Dann noch Zeitgenossen, die nicht mehr selbst Herr der Lage waren.

Fotografiert mit meiner Alpha 330 und angeflanschtem Sigma 17-70 auf einem Cullmann Klappstativ auf den Boden gestellt. LiveView Monitor ausgeklappt und Feuer frei.
Der Ausschuss war enorm. Alleine schon durch die beschriebenen Nebelschwaden konnte man das gegenüber liegende Commerzbank-Gebäude kaum erkennen. Zu allem Überfluss dümpelten noch mehrere Mainschiffe auf dem Fluss umher. Das ist dann mit versuchter Langzeitbelichtung herausgekommen:











Hab eben noch mit Photoshop versucht was zu retten.
Helligkeit auf -25 und Kontrast auf +25.
Matthias292 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2010, 17:35   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Dem Beitrag habe ich mal kurzerhand einen eigenen Thread geschenkt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 17:45   #3
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Ich war auch da, nach ner halben Stunde waren die pulverschwaden ueber der Stadt so dicht das man nicht mal mehr die Wolkenkratzer sehen konnte
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 19:36   #4
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Wegen der fahrenden Schiffe: da bleiben leider nur kurze Belichtungszeiten. Durch die Bewegung der Schiffe wird meistens die Bildwirkung doch um einiges beeinträchtigt (da ja nicht nur in Fahrtrichtung das Schiff sich bewegt, auch durch Wellengang nach oben und unten)
Hast Du einen Fernbedienung benutzt gehabt, egal ob Kabel oder Funk??
Beim zweiten Bild find ich die Belichtungszeit schon zu lang, Die ins Bild schiessende Rakete ist im Kern komplett ausgefressen. Aber sowas ist nicht immer vorhersehbar.

Beim dritten, mhm irgendwie fehlt da mir was auf der rechten Seite. Die Brücke ist angeschnitten, es schiesst von rechts Feuerwerk ins Bild.

Bild 5 hat was.. schon probiert, da noch etwas mehr nachzuarbeiten?

Nächstes Jahr wirds besser klappen

Geändert von Kabuto (01.01.2010 um 19:40 Uhr)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 21:28   #5
Matthias292

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
@Kabuto:

Hab mir schon überlegt das Schiff wegzustempeln. Nur bleibt dann immer noch die Reflektion im Wasser.

Die Funk-Fernbedienung hab ich zu Weihnachten bekommen und prompt zuhause vergessen .
Also Auslöser gedrückt, focussiert, Blende war glaub ich 8, 16, ausgelöst und dann die Kamera machen lassen.

Das dritte Bild hatte ich extra so gewählt, da drüben auf der Frankfurter Seite die Raketen besser zu sehen waren.

Ausserdem war am Mainuferweg, wo ich stand, alles übersäht von Böllerresten und volltrunkenen Menschenmassen. War froh, daß meine bessere Hälfte und ich mit der Kamera alles ohne Blessuren überstanden haben.

Schon Nachrichten gesehen? http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_38519493

Schlägerei, Polizeiauto ausgebrannt, usw.
War echt "Krieg". Sowas hab ich noch nicht gesehen

Bild 5 nachbearbeiten? Was geht da noch
Matthias292 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2010, 20:46   #6
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Matthias292 Beitrag anzeigen
Ausserdem war am Mainuferweg, wo ich stand, alles übersäht von Böllerresten und volltrunkenen Menschenmassen. War froh, daß meine bessere Hälfte und ich mit der Kamera alles ohne Blessuren überstanden haben.

Schon Nachrichten gesehen? http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_38519493

Schlägerei, Polizeiauto ausgebrannt, usw.
War echt "Krieg". Sowas hab ich noch nicht gesehen
Ich denke auch dass die Belichtungszeiten eher etwas zu lang waren für Feuerwerk. Gegen das Schiff kannst du wenig machen, entweder versuchen ins Bild einzubauen oder warten bis es vorbei ist.

Bin aber beeindruckt - wir waren auch da, im Westhafen/bei der Friedensbrücke. Da ist ja echt rechtsfreier Raum für 2 Stunden, alles komplett zugeparkt, überall knallts und stinkts auch wenn jemand gerade vorbeigeht. Ich würde mich da nicht mit Cam umd Stativ reintrauen
Die Schwefelschwaden zogen dann auch schön in unsere Richtung. Vor ein paar Jahren habe ich das schonmal gesehen, total klarer Abend aber als die Böllerei losging (lange vor 12, die haben wohl alle keine Uhr???) war nach einiger Zeit dichter Nebel.

Aber was denken wir - ein einziges Auto abgefackelt. In Strasbourg waren es 80 (und damit weniger als in den Vorjahren
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Feuerwerk in Frankfurt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.