SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Testberichte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2010, 16:50   #1
dialem2000
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Testberichte

Hallo an alle. Ich weiß nicht, ob es einen Sammelthread für Equipment-Tests schon gibt, hab zumindest keinen gefunden.

Hier mein Testbericht für das Elinchrom D-Lite 4

http://www.ephotozine.com/article/El...ite-4-kit-4453


Wer lust hat, kann hier Testberichte posten, die einem für sinnvoll erscheinen.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2010, 17:56   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von dialem2000 Beitrag anzeigen
Hallo an alle. Ich weiß nicht, ob es einen Sammelthread für Equipment-Tests schon gibt, hab zumindest keinen gefunden.

Hier mein Testbericht für das Elinchrom D-Lite 4

http://www.ephotozine.com/article/El...ite-4-kit-4453


Wer lust hat, kann hier Testberichte posten, die einem für sinnvoll erscheinen.
Dafür haben wir unsere Objektiv-Datenbank und für alles Andere eben hier
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 22:12   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von dialem2000 Beitrag anzeigen
Hier mein Testbericht für das Elinchrom D-Lite 4
Der Testbericht ist teilweise sachlich falsch und verwirrend geschrieben.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 22:37   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Der Testbericht ist teilweise sachlich falsch und verwirrend geschrieben.

Tobi
Realistische Testberichte gibt es sowieso nur wirklich sehr selten
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 12:27   #5
dialem2000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Nachtrag

War ja nur so eine Idee.
Ich dachte es wäre sinnvoll, da viele nach Equipment suchen.
Ja die Objektivdatenbank ist sehr sinnvoll, hab schon zwei Objektive aufgrund der Meinungen gekauft. Aber es gibt ja noch mehr.

Zu meinem Startthraed: Habe in einem anderen Forum gelesen, das dieses Kit Probleme mit Softboxen über einem Quadratmeter haben. Also Finger weg.

Zum Testbericht, ich fand ihn sehr verständlich. Nix Tolles, besser als Andere, Will man nix verändern ist es sein Geld wert.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2010, 13:00   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von dialem2000 Beitrag anzeigen
War ja nur so eine Idee.
Ich dachte es wäre sinnvoll, da viele nach Equipment suchen.
Ja die Objektivdatenbank ist sehr sinnvoll, hab schon zwei Objektive aufgrund der Meinungen gekauft. Aber es gibt ja noch mehr.
Dann ist es einfacher, nach Erfahrungen zu fragen -- denn irgendwelche Tests findet man auch so meistens recht gut.
Zitat:
Zu meinem Startthraed: Habe in einem anderen Forum gelesen, das dieses Kit Probleme mit Softboxen über einem Quadratmeter haben. Also Finger weg.

Zum Testbericht, ich fand ihn sehr verständlich. Nix Tolles, besser als Andere, Will man nix verändern ist es sein Geld wert.
Das ist zu einfach gedacht. Ich habe keine einzige Elinchrom-Softbox und trotzdem D-Lites, und nun? Ich finde die To-Go-Sets doof. Was soll ich mit zwei fitzelkleinen Softboxen aber keinem vernünftigen Reflektor?

Die Dinger sind sicherlich nicht die stabilsten und ich würde da keine 2m-Octobox dranhängen, aber warum nicht das D-Lite an die Octobox und selbige mit ihrem Speedring aufs Stativ? Das geht bei den meisten Speedringen und damit umgeht man alle Probleme mit instabilen Blitzgeräten einfach komplett. Ähnlich funktionieren ja die großen indirekten Elichrom-EL-Lichtwannen -- dort wird der Blitz von vorne eingehängt, während die Lichtwanne hinten am Stativ angebracht wird. Übrigens sagte mein Händler mir, dass die Schwachstelle weder der Neiger noch das Bajonett seien, sondern dass eine ganz bestimmte Ecke im Gehäuse bei Überlast Risse kriegen würde, was aber unkritisch sei. Trotzdem tausche Elinchrom solche Gehäuse recht kulant aus.

Das IMHO größte Problem bei den D-Lites ist der gerastete Neiger, man kann die Blitze damit nämlich nicht einfach nur anpacken und hinbiegen, wie das mit praktisch allen anderen Geräten geht. Man muss immer den Neiger lösen, den Blitz völlig frei einstellen und dann den Neiger wieder festziehen, mit der Hoffnung, dass man auch gerade eine Rastung erwischt. Dafür sind sie halt zuverlässig, haben eine vernünftige, konsistente Farbtemperatur und sind Teil eines großen Lichtformerprogramms. Und ich muss nicht ständig mit der Befürchtung leben, dass ein Elko platzt und die Suppe aus dem Blitz tropft.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 13:37   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Schade das der Bericht auf englich ist.
Habe zwar kein Problem damit, aber Deutsch ließt sich einfach viel geschmeidiger

Eine Sparte "Testberichte" einzurichten find ich übrigens sehr nett!
Es gibt ja auch diverse Bouncer und reflektoren für Systemblitze (ich kenn inzwischen wirklich vieles (ca 10 "Hersteller"), aber bekomme immer wieder neues zu sehen).
Villeicht wäre es interessant soetwas wie die Objektiv-Datenbank anzulegen, in der dann auch BLitzgeräte, Studioeuqipment, Blitzzubehör, Kamerazubehör, Stativ köpfe und stative (ähnlich Stativfreak.de) verlinkt und villeicht von Usern bewertet werden könnten. Zudem könnte man dort dann auch die jeweiligen Testberichte verlinken.

Wäre halt recht viel was man da verlinken und auch beschreiben könnte, weil das Angebot wirklich gigantisch ist.
Ich denke aber es würde einen netten Überblick geben.
Ob das allerdings die Aufgabe dieses Forums ist weis ich ehrlichgesagt nicht ^^ (müssen die mods entscheiden)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 21:01   #8
dialem2000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Besser als Testberichte

Ich muß Tobi zustimmen ein Bereich Erfahrungsberichte für Zubehör wäre sinnvoller als Testberichte.

Kann ja so aussehen:

Hab mir .... gekauft, benutze es seit .... Wochen, habe diese Erfahrungen gemacht. Kann ich empfehlen oder nicht.

Unter Tobis Erfahrungsbericht kann mir ein gutes Bild über die Blitze machen.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Testberichte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.