![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Makrofunktion am Sigma 17-70mm oder Sony 2,8/30mm
Mit einem Preis <200 Euro ist das Sony 2,8/30mm ein Schnäppchen und dazu leicht und optisch immerhin
http://www.colorfoto.de/Testbericht/...o_6223609.html Aber die Makroeigenschaften des Sigma 17-70mm sind auch nicht schlecht! Das 2,8/30mm als Normalobjektiv? Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.404
|
Deine zweite Frage wurde schon behandelt. In deinem eigenen Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=itscha und auch sonst schon im SUF.
Leider ist die Objektivdatenbank bisher noch nicht erweitert (obwohl ich heute noch nicht nachgeschaut habe...). Das 17-70 erreicht einen Abbildungsmaßstab von max. 1:2,7. Das kann man nicht wirklich vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Kurt Munger empfiehlt eher das 50er Macro.
Schau dir mal die Vergleichsbilder auch zum 50er an. ___________________ Habe gerade eben den obigen thread gelesen. Hier ist eigentlich alles gesagt, Ernst-Dieter. Geändert von chkircher (24.02.2010 um 21:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|