![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Slim-Filter
Hallo zusammen,
ich will keine Grundsatzdiskussion Filter als Schutz - Bildverschlechterung entfachen. Ich habe mich entschlossen zusätzlich zum Objektivdeckel und zur Gegenlichtblende ein Slim-Schutzfilter z.B. HELIOPAN - Protection zu verwenden (Schutz vor Kratzer und Fingerabdrücken usw.). Der beste Schutz bleibt zwar der Objektivdeckel, diesen muss ich aber zum Fotografieren abnehmen. ![]() alt und eigentlich noch immer gut zu gebrauchen, wäre da nicht die Digitalfotografie ... 8) Ich habe die beiden Heliopan - Protection Nr. 2021 bzw. Nr. 2020 in die engere Wahl genommen. Folgende Infos sind auf der Heliopan Webseite zu finden: Nr. 2021 Heliopan-Protection ist ein rein spezielles Schutzfilter, das aus Brillenrohglas optimal geschliffen und mit einer hochwertigen Vergütung beschichtet wird. Es dient zum optimalen Schutz für die Frontlinse. (UVP 17,50) Nr. 2020 SH-PMC (UVP 30,00) SH-PMC (Super-Heliopan-Protect-Multi-Coating) Dies ist eine Spezial-Vergütung. Es werden vierzehn (!) Schichten aufgedampft, sieben je Seite! Bildschärfe, Kontrast und Lichtdurchlässigkeit werden nochmals entscheiden verbessert. Nun endlich zu meinen Fragen. Einige von Euch benutzen diese Filter, wie sind die Erfahrungen? Gibt es noch andere empfehlenswerte Fabrikate? Die zwei Fotohändler vor Ort hatten keine Slim-Filter vorrätig. Einer hätte mir ein UV-Slim-Filter von Schneider Kreuznach besorgen können, bei diesem hätte aber der Minolta Objektivdeckel nicht mehr gepasst. Laut diesem Händler ist ein normales Filter ausreichend, Vignettierungen wären bei der 7i nicht zu erwarten, sondern erst bei Brennweiten unter 25mm. Hier im Forum habe ich aber schon gelesen, das die Dimage mit den Normalen vignettiert. Hier habe ich auch schon gelesen, dass bei einem B + W UV-Slim-Filter auch nur ein spezieller Deckel von B + W passt. Was kosten diese speziellen Objektivdeckel? Passt auf das Heliopan Slim-Filter noch der original Minolta Objektivdeckel? Gruß F.Bi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Ettenheim / Baden
Beiträge: 58
|
Hallo,
mit dem normalen 49er Filter gibt es (bei meiner D7hi und wohl auch bei der A1) Vignettierungen. Ist so, auch wenn es besagter Händler nicht vermutet. Der BW-Slim UV-Filter vignetiert bei mir nicht, beim Polfilter (baut etwas länger) ist bei 28 mm manchmal etwas zu sehen, ab 35 mm ist es dann OK. Die Abdeckungen waren im Lieferunfang mit drin, sie werden aussen über die Filter aufgesteckt. Die Minolta-Sonnenblende und der BW-Deckel sind gemeinsam recht fummelig. Nachtrag: Die letzten Filter habe ich bei http://www.els-fotokiste.de/ gekauft (bin aber nicht sicher ob auch schon die beiden Slim).
__________________
Viele Grüße Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo F.Bi,
ich habe den 2020 von Heliopan, auch wenn ich ihn fast nie nutze ![]() Er vignettiert natürlich nicht, passt perfekt unter den Originaldeckel. Sichtbare Bildverschlechterungen habe ich damit nicht bemerkt. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
ich würde den Filter Dir abkaufen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Sunny,
nö, den geb ich nicht her ![]() Ich habe ihn mir vorsichtshalber zugelegt, um für Ausnahmesituationen gerüstet zu sein. Bei Wind / Sand oder Spritzwasser setze ich ihn auf. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Hallo,
auch zu Heliopan Protection gibt es eine Slim-Version, Höhe 4 mm anstatt 7,5 mm. Gibt es auch hier Vignettierungen? Hat jemand damit Erfahrung? ![]() Viele Grüße digisucher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo digisucher,
das ist doch die SLIM-Version ! Keinerlei Vignettierungen ![]() Und Hallo Sunny, dann hier exclusiv für Dich der link zu Heliopan . Per mail bestellt, wird der Filter in ca. 1-2 Tagen auf Rechnung geliefert ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
|
Filter
Hallo an alle,
habe heute meinen bestellten und von den meisten Forumusern empfohlenen Schutzfilter (Nr. 2020 SH-PMC) von HELIOPAN erhalten. Ich persönlich nutze grundsätzlich einen Filter als Objektivschutz. Sehr gut verarbeitet und sein Geld wert ist meine Meinung. Für den Objektivschutz und eine gleichbleibende Bildqualität kann mal auch mal etwas mehr investieren meine ich. Alles inkl. gut 34€. Habe bis jetz immer meinen alten UV-Filter als Schutz benutzt, war aber bei Kunstlicht (Innenaufnahmen) nicht immer die beste Wahl. Kann ich nur weiterempfehlen, HELIOPAN. Gruß, Stefan. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
vielen Dank, Heute ist der Filter eingetroffen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|