![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Neuer (2.) Blitz
Hallo an alle Blitzfachleute!
Im Moment liebäugel ich mit dem 58er von Sony. Vorhanden ist schon ein Minolta 3600 HS D. Nun bin ich ja überhaupt nicht die Blitzfachfrau, aber ich denke immer öfter daran, es auch mal mit Portraits zu versuchen. Meine Frage ist nun, passen die Blitze zusammen? Lassen sie sich so steuern, dass der 3600 nicht voll abfeuert, sondern z.B. als sanftes Aufhelllicht arbeitet? Ich hab da wirklich null Peilung. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Hallo.
Bin nun nicht der KoMiSony- Blitzgeräte Wissende, aber die Master machen nichts an der Belichtung mit. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=94890& Ist zwar ein Metz und dann auch noch ein Oller, soll jedoch so sein, auch bei Neuen! Bitte mich nur nicht Erschlagen, wenns doch anders ist, was mir angenehmer wär,Spielen mit den Lichtverhältnissen hat doch einen Reiz. Guten Rutsch, Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Geändert von mts (30.12.2009 um 13:52 Uhr) Grund: Korrektur: Da stand: „HVL-F52AM“. Korrigiert in „HVL-F42AM“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Ich hab´s getan, der Sony ist bestellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 28
|
Verhältnisse lassen sich auch mit Graufilter Folien steueren, einfach einen der beiden blitze mit folie abdunkeln, die automatische Blitzmessung regelt dann die Blitze etwas höher um das Abdunkeln des einen auszugleichen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|